Slide
itslearning logo

itslearning in
der Grundschule

17. März 2021 um 15:30

Wie Pioniere wichtige Grundsteine legen

In dieser #itsCommunity-Eventreihe blicken wir in die Nutzung des itslearning-LMS an Grundschulen, wie diese durch die Pandemie und Formen wie Distanz- oder Wechselunterricht kommen und gleichzeitig eine nachhaltige Lernmanagementlösung in ihren pädagogischen Alltag integrieren.

Das erwartet Sie:

Immer wieder hört man, Grundschulen hätten es besonders schwer, Lernmanagementsysteme und digitale Medien zu nutzen, besonders in der Schuleingangsphase. Im ersten Teil dieser Reihe sind wir zu Gast an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Knittkuhl in Düsseldorf, die bereits seit Beginn der Pandemie von der Bereitstellung von itslearning über den Schulträger Düsseldorf profitiert hat und eines von vielen Beispielen ist, die das Gegenteil beweist.

Hier wird Unterricht – wie an den meisten Grundschulen – vom Kind aus gedacht, die Arbeitsmotivation und die Motivation gefördert. Mit grundschulspezifischen Methoden, Sozialformen, Interaktionen und kooperativen Lernformen hat sich das Kollegium interessante Wege zur Umsetzung in itslearning gesucht, von der andere Grundschulen, aber durchaus auch weiterführende Schulen, Vieles lernen können. Gemeinsam und mit der richtigen Einstellung des Kollegiums, kann ein solches Implementierungsprojekt umgesetzt werden.

„Zum Thema Benutzerfreundlichkeit bei itslearning beobachte ich, wie die Kinder sich schnell und übersichtlich über ihren Lernzeitplan informieren und vor allem aktiv mit diesem arbeiten.“ freut sich Sabine Lamm, die sich gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen auf den Wissensaustausch in diesem #itsCommunity-Event freut.

Die Referent*innen

Sabine Lamm

Klassenlehrerin 4c & Medienbetreuung

Janina Schabert

Klassenlehrerin 4b

Antje Grüneklee

Rektorin

Jennifer Cremer

Fachlehrerin Stufe 2

Sonja Hentschke

Konrektorin & Klassenlehrerin 2a

Tamara Eitzenberger

Klassenlehrerin 2b

Der Ablauf des Online-Community-Events:

Dieses Event ist für 75 Minuten geplant.

Kurz-Impuls

Vorstellung der Schule und des Konzeptes

  • Anleitung und Aktivierung des Kollegiums
  • Verwaltung und Kommunikation
  • Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht

Sprecher*innen
Antje Grüneklee
Sonja Hentschke

Kurz-Impuls

Klasse 3+4

Sprecher*innen
Janina Schabert
Sabine Lamm

Kurz-Impuls

Schuleingangsphase 1+2

Sprecher*innen
Tamara Eitzenberger
Jennifer Cremer

Kurz-Impuls

Über die Klasse und Unterricht hinaus

Kollaborativ und kreativ zusammenarbeiten
  • Karnevalsseite (Jennifer) (5 Min)
  • Adventskalender (Janina) (5 Min)
  • Ausblick “Charity-Seite” Partnerschule Ruanda
Kurz-Impuls

Technischer Ablauf

Sprecher*innen
Sabine Lamm
Janina Schabert

30 Minuten

Fragen und Diskussion

Seien Sie dabei!

Bleiben Sie unbedingt bis zum Ende des Community-Events, denn in den letzten 30 Minuten sind wir und die Referent*innen für Ihre Fragen da. Wir freuen uns auf Sie – melden Sie sich jetzt über das Formular unten an:

Dieses Angebot ist eine Einladung zur bundesweiten Vernetzung für die gesamte itslearning Community.

Aufzeichnung jetzt ansehen

itslearning LMS

itslearning GmbH – Erich-Steinfurth-Str. 6, 10243 Berlin, Germany

© 2020 itslearning.
Alle Rechte vorbehalten