itslearning on tour: Zu Besuch in Berliner Schulen
Von ulrich Posted on
Community
4min read
Autor: Ulrich Löser, itslearning 21. Juni 2022
In der Woche vom 16.05.2022 bis 20.05.2022 durfte das itslearning-Team verschiedene Schulen in Berlin besuchen und live miterleben, wie Schüler*innen und Lehrkräfte mit itslearning arbeiten. Wir haben uns sehr über die Einladungen gefreut und möchten mit diesem Artikel einen kleinen Einblick in die Schulbesuche geben. Außerdem finden Sie weiter unten praktische Video-Anleitungen, wie Sie den Planer im Unterricht bestmöglich nutzen und itslearning in Grundschulen implementieren können.
Mittendrin statt nur dabei – das itslearning-Team mit Lehrkräften des Georg Büchner Gymnasiums.
Warum der aktive Austausch für alle Seiten so wichtig ist
Durch die Hospitationen wollten wir einen aktiven Austausch mit Schulleitungen, Lehrkräften, Schüler*innen und dem itslearning-Team ermöglichen. Mit dem Ziel, mehr über den tatsächlichen Einsatz von itslearning in Schulen zu erfahren und noch besser zu verstehen, wie wir Lehrkräfte am besten unterstützen und Schüler*innen dabei helfen können, ihr volles Potential zu entfalten. Außerdem wollten wir mit Rat und Tat zur Seite stehen und Tipps geben, wie z.B. das digitale Lehrer*innen-Zimmer in der Lernplattform eingerichtet werden kann.
Der neue Planer als zentrales Element der Unterrichtsgestaltung in Grundschulen
Der neue itslearning-Planer eignet sich auch für den Einsatz in Grundschulen. Durch die neuesten Verbesserungen und Anpassungen ist er nun auch für die Kleinsten stets übersichtlich und leicht zugänglich. Schüler*innen finden ihre Pläne mit Leichtigkeit und behalten durch die visuelle und intuitive Bedienbarkeit stets den Überblick. Wir freuen uns sehr über das positive Feedback der besuchten Lehrkräfte und Schüler*innen der Berliner Grundschulen, die dies bestätigen.
Im folgenden Video zeigen wir Ihnen, wie Sie itslearning in Grundschulen erfolgreich implementieren können:
Sehen Sie sich auch dieses Video an, in dem wir Ihnen zeigen, wie Schüler*innen bereits ab der zweiten Klassenstufe mit dem itslearning-Planer arbeiten können:
Wir sehen Herausforderungen als Chance
Wir haben stets ein offenes Ohr für Anregungen und Kritik. Denn dies hilft uns dabei, das itslearning LMS immer weiter zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer*innen anzupassen.
Eine der nächsten Verbesserungen betrifft das Einloggen in itslearning. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran und stellen mit dem nächsten Release ein deutlich vereinfachtes Passwort-Management zur Verfügung, welches die Anmeldung zum Kinderspiel macht – auch für die Kleinsten.
Ein Blick in den Laptop einer Schülerin zeigt: itslearning macht es Kindern leicht, den Stoff eigenständig und in einer spielerischen Form zu wiederholen.
itslearning an weiterführenden Schulen
Natürlich besuchten wir neben Grundschulen auch weiterführende Schulen. In der Sekundarstufe – insbesondere in Gymnasien – konnten wir sehen, dass Lehrkräfte sehr häufig das Auftrags-Tool nutzen. Dieses wird z.B. dazu genutzt, um Gruppenarbeiten online zu ermöglichen. Durch die zahlreichen kollaborativen Funktionen holen die Lehrkräfte alle Schüler*innen ins Boot und sorgen so für einen reibungslosen Unterrichtsverlauf und für Synergien zwischen den Lernenden.
Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie einen Gruppenarbeits-Auftrag in itslearning erstellen können:
Die Auftrags-Funktion wurde aber auch für andere Zwecke eingesetzt, z.B. um gemeinsam an einer Powerpoint-Präsentation zu arbeiten oder sich gegenseitig mittels „Peer-Reviews“ ein Feedback zu geben. In den folgenden beiden Screenshots sehen Sie, wie dies in itslearning umgesetzt werden kann:
Schulinterne Organisation und Dokumentation
Neben einer erfolgreichen Unterrichtsgestaltung und anderen didaktischen Themen spielt auch die schulinterne Organisation und Kommunikation im Kollegium eine wichtige Rolle.
Diese lässt sich z.B. mit einem digitalen Lehrer*innen-Zimmer direkt in itslearning koordinieren und realisieren. Auch hierfür haben wir inspirierende Umsetzungen in den Schulen gefunden und mit Administrator*innnen und Schulleitung an neuen Ansätzen gefeilt. So haben wir u.a. gesehen, wie die Chat-Funktion sowie Mitteilungen in speziellen Teamzimmern oder “Schulhof-Kursen” eingesetzt wird, um alle ins Boot zu holen und in Sachen Kommunikation und Organisation immer auf der Höhe zu bleiben.
Wir freuen uns sehr, dass diese Besuchswoche zustande kam und bedanken uns bei den Schulen für diese Möglichkeit. Im neuen Schuljahr planen wir, dies zu wiederholen – interessierte Schulen laden wir herzlich dazu ein, sich bei uns zu melden um einen Termin zu vereinbaren.
Herzliche Grüße vom gesamten itslearning-Team!
Erfahren Sie mehr über itslearning in einer kostenlosen Online-Führung
Interessierte laden wir herzlich dazu ein, sich einen ersten Überblick über itslearning zu verschaffen und an einer der nächsten kostenlosen Entdeckungstouren teilzunehmen. Wir nehmen uns in dieser Online-Führung Zeit für Ihre Fragen und zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen des itslearning LMS auf. Hier können Sie sich dafür eintragen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Lesen Sie weiter…
Die Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und itslearning
Highlights
Die Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und itslearning
Dezember 14, 2022
itslearning für Berlin: Das große Netzwerkevent
Community
itslearning für Berlin: Das große Netzwerkevent
Dezember 12, 2022
IGS Lengede – Die digitale Leuchtturmschule im Portrait
Community
IGS Lengede – Die digitale Leuchtturmschule im Portrait
November 15, 2022
Jetzt neu: H5P in itslearning nutzen
News
Jetzt neu: H5P in itslearning nutzen
September 22, 2022
The new itslearning and Microsoft Teams integration
News
The new itslearning and Microsoft Teams integration
September 15, 2022
itslearning on tour: Zu Besuch in Berliner Schulen
Community
itslearning on tour: Zu Besuch in Berliner Schulen
Juni 20, 2022
Univention & itslearning: Shift happens
Community
Univention & itslearning: Shift happens
Mai 23, 2022
itslearning ist nun auf Ukrainisch verfügbar
Kunden
itslearning ist nun auf Ukrainisch verfügbar
Mai 3, 2022
Der neue Planer: Jetzt noch intuitiver und visuell ansprechender
Kunden
Der neue Planer: Jetzt noch intuitiver und visuell ansprechender
März 21, 2022
itslearning unterstützt die Kampagne „Jugendbeteiligung im Stadtteil“
Kunden
itslearning unterstützt die Kampagne „Jugendbeteiligung im Stadtteil“
März 10, 2022
Was macht ein ganzheitliches Bildungskonzept aus und welche positiven Wirkungen hat es?
Highlights
Was macht ein ganzheitliches Bildungskonzept aus und welche positiven Wirkungen hat es?
Februar 4, 2022
itslearning auf der OEB 2021 in Berlin
News
itslearning auf der OEB 2021 in Berlin
Dezember 6, 2021
Was ist ein LMS und benötigt Ihre Schule eines?
News
Was ist ein LMS und benötigt Ihre Schule eines?
November 22, 2021
Fit ins Jahr 2022 – Jetzt Fit-Bundle für Ihre Schule(n) buchen!
Kunden
Fit ins Jahr 2022 – Jetzt Fit-Bundle für Ihre Schule(n) buchen!
November 13, 2021
Wie die Isle of Man Hybride Lehre nach mehrfachen Lockdowns verbessert
Kunden
Wie die Isle of Man Hybride Lehre nach mehrfachen Lockdowns verbessert
August 31, 2021
itslearning ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Community
itslearning ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
August 10, 2021
DSGVO und Datensicherheit: Das müssen Bildungseinrichtungen wissen
Community
DSGVO und Datensicherheit: Das müssen Bildungseinrichtungen wissen
Juli 9, 2021
Bessere Struktur und Überblick mit dem itslearning-Planer (Praxis-Beispiel)
News
Bessere Struktur und Überblick mit dem itslearning-Planer (Praxis-Beispiel)
Juni 21, 2021
Der neue itslearning Planer: Optisch noch ansprechender und einfacher zu benutzen
News
Der neue itslearning Planer: Optisch noch ansprechender und einfacher zu benutzen
Juni 11, 2021
Schleswig-Holstein verlängert den Vertrag mit itslearning
Kunden
Schleswig-Holstein verlängert den Vertrag mit itslearning
Mai 28, 2021
Wie aktiviere ich Schüler*innen: Tipps und Tricks
Community
Wie aktiviere ich Schüler*innen: Tipps und Tricks
April 15, 2021
Berlin: Ab heute steht das itslearning-LMS für 400.000 Schüler*innen bereit
Kunden
Berlin: Ab heute steht das itslearning-LMS für 400.000 Schüler*innen bereit
Februar 10, 2021
7 einfache Schritte, um Schüler*innen im Online-Unterricht mit itslearning zu aktivieren
Community
7 einfache Schritte, um Schüler*innen im Online-Unterricht mit itslearning zu aktivieren
Februar 2, 2021
Update 118 – Januar 2021
Produkt
Update 118 – Januar 2021
Januar 29, 2021
itslearning präsentiert beim Univention Summit
News
itslearning präsentiert beim Univention Summit
Januar 25, 2021
Wie die niederländische Polizeiakademie die Bildung modernisiert & sichert
Community
Wie die niederländische Polizeiakademie die Bildung modernisiert & sichert
Januar 18, 2021
itslearning ist jetzt 100% cloud-basiert – mehr Skalierfähigkeit und mehr Service für Sie
Community
itslearning ist jetzt 100% cloud-basiert – mehr Skalierfähigkeit und mehr Service für Sie
Januar 4, 2021
Virtuelle Realität und Gamification in der Schule: Ein spannendes Beispiel aus Norwegen
Community
Virtuelle Realität und Gamification in der Schule: Ein spannendes Beispiel aus Norwegen
Dezember 10, 2020
Schulclouds: Baden-Württemberg wählt itslearning-LMS für über 1 Mio Schüler*innen
Kunden
Schulclouds: Baden-Württemberg wählt itslearning-LMS für über 1 Mio Schüler*innen
Dezember 9, 2020
Entdecken Sie die Lernplattform itslearning in 30 Minuten
Our Product
Entdecken Sie die Lernplattform itslearning in 30 Minuten
Dezember 8, 2020
Das neue, mobile und kollaborative itslearning-Testwerkzeug
Highlights
Das neue, mobile und kollaborative itslearning-Testwerkzeug
Dezember 7, 2020
Update 117 – Dezember 2020
Produkt
Update 117 – Dezember 2020
Dezember 4, 2020
Veranstaltungskalender 2020/21 für itslearning Deutschland
Termine
Veranstaltungskalender 2020/21 für itslearning Deutschland
November 13, 2020
Update 116 – Oktober 2020
Produkt
Update 116 – Oktober 2020
Oktober 30, 2020
Oktober 2020 Update – 115
Produkt
Oktober 2020 Update – 115
Oktober 5, 2020
Schule: hybrid, remote oder analog? – Jetzt geht’s (erst) richtig los
Kunden
Schule: hybrid, remote oder analog? – Jetzt geht’s (erst) richtig los
September 7, 2020
Der Online-Lernpfad: Mach ein Sandwich!
News
Der Online-Lernpfad: Mach ein Sandwich!
August 27, 2020
Juni 2020 Update – 114
Produkt
Juni 2020 Update – 114
Juni 13, 2020
itslearning LMS ist ISO 27001-zertifiziert
News
itslearning LMS ist ISO 27001-zertifiziert
Juni 10, 2020
Das neue Normal: Aus der Krise eine neue Schulkultur schaffen
Kunden
Das neue Normal: Aus der Krise eine neue Schulkultur schaffen
Mai 24, 2020
Fronter 19 Update Mai 2020 – 113
Fronter
Fronter 19 Update Mai 2020 – 113
Mai 9, 2020
Mai 2020 Update – 113
Produkt
Mai 2020 Update – 113
Mai 9, 2020
Offener Brief: HPI Schul-Cloud behindert Digitalisierung der Schulen
News
Offener Brief: HPI Schul-Cloud behindert Digitalisierung der Schulen
April 16, 2020
Stadt Düsseldorf beschleunigt den Fernunterricht – 80.000 Schüler*innen und Lehrkräfte innerhalb von 24 Stunden online
Kunden
Stadt Düsseldorf beschleunigt den Fernunterricht – 80.000 Schüler*innen und Lehrkräfte innerhalb von 24 Stunden online
April 15, 2020
Homeschooling – Eltern im Ausnahmezustand
Community
Homeschooling – Eltern im Ausnahmezustand
März 31, 2020
Digitalpakt: Europas beliebteste Lernplattform steht Schulen innerhalb von 24 Stunden bereit
Presse
Digitalpakt: Europas beliebteste Lernplattform steht Schulen innerhalb von 24 Stunden bereit
März 30, 2020
Evangelische Schulen in Deutschland besiegeln Rahmenvertrag mit Europas führendem Lernmanagement-Anbieter
Presse
Evangelische Schulen in Deutschland besiegeln Rahmenvertrag mit Europas führendem Lernmanagement-Anbieter
März 22, 2020
Wir sind für Euch da – Ferien sind das nicht
Community
Wir sind für Euch da – Ferien sind das nicht
März 19, 2020
Nutzeransturm auf itslearning aufgrund der weltweiten Schulschließungen
Fronter
Nutzeransturm auf itslearning aufgrund der weltweiten Schulschließungen
März 17, 2020
Lernen Sie unseren neuen CEO kennen – Steve Tucker
News
Lernen Sie unseren neuen CEO kennen – Steve Tucker
März 6, 2020
Corona-Virus: Wenn das Schulgebäude schließt, aber der Unterricht weitergeht
Fronter
Corona-Virus: Wenn das Schulgebäude schließt, aber der Unterricht weitergeht
März 4, 2020
Was ist ein LMS? Und brauchen wir eins für unsere Schulen?
News
Was ist ein LMS? Und brauchen wir eins für unsere Schulen?
Februar 27, 2020
Chancen und Tücken der Digitalisierung des Lehrerzimmers
Community
Chancen und Tücken der Digitalisierung des Lehrerzimmers
Februar 17, 2020
Fronter 19 Update Februar 2020 – 112
Fronter
Fronter 19 Update Februar 2020 – 112
Februar 17, 2020
itslearning Februar 2020 Update – 112
News
itslearning Februar 2020 Update – 112
Februar 15, 2020
itslearning & Fronter 19 Status Portal
Fronter
itslearning & Fronter 19 Status Portal
Januar 29, 2020
Fronter Januar 2020 Update – 111
Fronter
Fronter Januar 2020 Update – 111
Januar 12, 2020
itslearning Januar 2020 Update – 111
News
itslearning Januar 2020 Update – 111
Januar 12, 2020
Jetzt zur Web-Demo anmelden
News
Jetzt zur Web-Demo anmelden
Januar 8, 2020
itslearning ist Teil der Samona Gruppe
News
itslearning ist Teil der Samona Gruppe
Dezember 6, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Grundlagen des itslearning LMS
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Grundlagen des itslearning LMS
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Individuelle Rückmeldungen zum Lernstand – „Anforderungen“ in itslearning
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Individuelle Rückmeldungen zum Lernstand – „Anforderungen“ in itslearning
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Unterrichten mit Lernvideos
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Unterrichten mit Lernvideos
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Möglichkeiten kollaborativer Nutzung von itslearning innerhalb von schulinternen Fortbildungen und Konferenzen
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Möglichkeiten kollaborativer Nutzung von itslearning innerhalb von schulinternen Fortbildungen und Konferenzen
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Der Lernpfad als individueller Lernweg
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Der Lernpfad als individueller Lernweg
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: itslearning in der Grundschule einsetzen – Strategien und Beispiele aus Großbritannien (Englisch/Deutsch)
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: itslearning in der Grundschule einsetzen – Strategien und Beispiele aus Großbritannien (Englisch/Deutsch)
November 3, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Es war einmal die itslearning-Einführung: verschiedene Märchen aus Kollegien
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Es war einmal die itslearning-Einführung: verschiedene Märchen aus Kollegien
November 1, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Planen, Steuern, Skalieren – Pädagogische Implementierung von LMS für die Veränderung von Schulen.
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Planen, Steuern, Skalieren – Pädagogische Implementierung von LMS für die Veränderung von Schulen.
November 1, 2019
Bremen: Fachtag Dynamisch & Inklusiv in die Digitale Welt
News
Bremen: Fachtag Dynamisch & Inklusiv in die Digitale Welt
Oktober 30, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: IDM, LMS, LDAP…? Zukunftsfähige technische Rahmenbedingungen für die Veränderung von Schulen schaffen.
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: IDM, LMS, LDAP…? Zukunftsfähige technische Rahmenbedingungen für die Veränderung von Schulen schaffen.
Oktober 30, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Einsatz neuer Medien in Kombination mit itslearning im W&E-Bereich
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Einsatz neuer Medien in Kombination mit itslearning im W&E-Bereich