Die neue Integration zwischen G-Suite und itslearning ermöglicht es Lehrern und Schülern, mit nur einem Login Dateien zu erstellen, daran zusammen zu arbeiten und zu organisieren. Wenn Lehrer ein Google-Dokument an eine Aufgabe anhängen, so können sie einfach wählen, ob sie eine Kopie für jeden Schüler erstellen möchten, in Bearbeitung stehende Arbeit prüfen oder jedem Klassenmitglied zeitnahes Feedback geben wollen.
Die Vorlagen-Funktion unter Verwendung von Google-Dokumenten im Aufgaben-Tool wurde nun noch erweitert:
- Plagiats-Kontrolle: Bei aktivierter Plagiatskontrolle wird eine Kopie der eingereichten Antwort an den Plagiats-Service (Urkund oder Ephorus) gesendet.
- Peer-Review: Jetzt können Google-Vorlagen zusammen mit der Peer-Review-Funktion verwendet werden. Genau wie bei normalen Aufgaben machen wir hier eine PDF-Kopie der eingereichten Arbeit und ermöglichen es den Lernenden, in unserem eigenen Dokumentenbetrachter zu kommentieren.
- Warnung vor anonymen Aufgaben: Versucht eine Lehrkraft, sowohl die anonyme Beurteilung als auch die Funktionalität Google-Vorlagen zu verwenden, so wird eine Warnung angezeigt, da es nicht möglich ist, die Kontendaten innerhalb der Google-Dokumente zu anonymisieren.
- Meldung zu unverbundenen Konten: Ist der Benutzer nicht mit dem mit itslearning verbundenen Google-Konto verbunden, wenn er versucht, eine Aufgabenantwort anzusehen, so wird dies durch eine Meldung angezeigt. Das kann dann geschehen, wenn der Benutzer mit verschiedenen Konten arbeitet – einem persönlichen und einem Schulkonto – oder an verschiedenen Geräten.
Beachten Sie, dass diese Verbesserungen unseren Kunden mit G-Suite zur Verfügung stehen. Falls Sie noch keine Google-Aufgaben nutzen und sich dafür anemelden möchten, so befolgen Sie bitte die Anleitungen unter Anleitung für Administratoren.