Lernen ist ein kollaborativer Prozess. Peer-Assessment ist ein leistungsstarkes pädagogisches Instrument, das die Schüler in die Lehrerrolle versetzt und ihnen ein vollständigeres und gründlicheres Verständnis des Materials vermittelt. Gleichzeitig spart dies den Lehrern Zeit und gibt den Schülern die Möglichkeit, sich zu äußern und Entscheidungen zu treffen. Detaillierte Informationen finden Sie in diesem Video unseres Produktteams.
Was ist neu in Version 98?
Peer Assessments (gegenseitige Bewertungen) sind jetzt verfügbar
Verbesserungen an der Mappen-Beurteilung
Jetzt können Lehrer und Schüler Dateien direkt in der Arbeitsmappe erstellen. Die Studenten können außerdem eine Kopie der Dateien aus ihrer Arbeitsmappe in die Bewertungsmappe übertragen.Site-Administratoren können festlegen, ob in Über mich und Blog alle eMappen verfügbar sein sollen, indem sie auf Admin > Globale Einstellungen bearbeiten > Funktionen und Sicherheit gehen:
Besseres Sortieren der Berichte
Es ist jetzt noch einfacher, Zugang zu allen Informationen zu erhalten, die mit 360 Berichten geliefert werden. Wir haben die Sortierung der Berichte in vielerlei Hinsicht verbessert:
- Feedback, wenn es keine Daten zu zeigen gibt – statt leerer Grafiken erhalten Sie Feedback zum gesamten Kurs.
- Filter nach Elementtyp auf der Seite mit den Klassenstufeneinzelheiten – so erhalten Sie mehr Einblick, welche Elemente am besten verstanden werden.
- Sortierung nach Aktivitätszusammenfassung, Fortschrittszusammenfassung oder Klassenfortschritt – alle notwendigen Informationen direkt zur Verfügung
Deep-Linking-Unterstützung für LTI
Als Teil unserer kontinuierlichen Bemühung um mehr Interoperabilität mit Drittanbietern verbessern wir unsere Zusammenarbeit mit LTI 1.1 und unterstützen jetzt IMS LTI Deep Linking in Modulen. Dadurch werden wir mit mehr Tool- und Content-Anbietern zusammenarbeiten können.
Jetzt können Sie mit IMS LTI Deep Linking Inhalte von Drittanbietern in den WYSIWYG-Editor einfügen. So können Sie beispielsweise Videos von Kaltura in Aufgaben, Notizen, Seiten und viele andere Stellen einfügen. Sie können direkt von den itslearning-Menüs aus auf Tools von Drittanbietern wie die Kaltura Media Gallery verlinken. Möchten Sie die Leistungsfähigkeit von IMS LTI Deep Linking in itslearning kennenlernen? Bitte wenden Sie sich an Ihren itslearning-Berater oder -Ansprechpartner, der diese Funktion gerne für Sie einrichten wird. Einmal konfiguriert kann Ihre ganze Schule sie nutzen.
Verhinderung von Missbrauch des Messaging-Systems
Lernen ist eine soziale Angelegenheit, aber manchmal werden die Werkzeuge, die uns so vielseitig die Kommunikation ermöglichen, für Mobbing und Negativität missbraucht. Um dies zu bekämpfen und sicherzustellen, dass itslearning inklusiv und unterstützend bleibt, haben wir einige Verbesserungen an unserer Messaging-Sicherheit vorgenommen. So haben wir eine Funktion zum „Melden“ missbräuchlicher Kommentare eingefügt. Die Lehrer werden damit alarmiert und können dann entsprechende Maßnahmen ergreifen. Schüler können auch andere Schüler blockieren, die missbräuchliche Nachrichten gepostet haben. Im Vorhinein ist diese Funktion ausgeschaltet. Bitte wenden Sie sich an Ihren itslearning-Support, um sie zu aktivieren.
Im Handumdrehen neue Lernziele erstellen
Es ist jetzt einfacher denn je, bei der Arbeit in Ihrem Plan Ihre eigenen Lernziele zu erstellen, Aufgaben hinzufügen oder Aufgaben zuweisen. Beim Öffnen des Dialogs „Lernziel hinzufügen“ erscheint nun eine neue Schaltfläche, um Ziele auf Kursebene zu erstellen. Im Vorhinein ist diese Funktion ausgeschaltet. Bitte wenden Sie sich an Ihren itslearning-Support, um sie zu aktivieren.