Kategorien: Fronter, Kunden, Termine

BarCamp-Session-Vorschläge für itshh18


Posted on

Auf dem diesjährigen BarCamp-Tag im Rahmen des itslearning- und Fronter Nutzertreffens 2018 haben am 14. September wieder Sie das Heft in der Hand! Bitte hinterlassen Sie bereits unten in der Kommentarfunktion Ihre Vorschläge für BarCamp-Sessions, die Sie selbst gerne sehen oder anbieten würden. Und diskutieren diese untereinander. 

Zur Erinnerung – So funktioniert ein BarCamp

Die Regeln für ein Maximum an Mitbestimmung:

  • Zum Beginn stellen sich alle in drei kurzen Stichworten vor – im Schnelldurchlauf.
  • In einer Session-Planung bringen alle „TeilgeberInnen“ ihre Session-Vorschläge ein. Per Handzeichen wird abgestimmt,
    ob der Vorschlag angenommen wird.
  • Für die einzelnen Sessions werden Räume definiert, damit alle TeilgeberInnen zueinander finden.
  • Der Inhalt, die Methode, die Sozialform, Medien oder der Ablauf kann völlig frei vom Session-Geber bestimmt werden.
  • Eine Session dauert 45 Minuten, es gibt 15 Minuten Pause für einen Kaffee und den Raummwechsel.
  • Man darf auch während einer Session wechseln, es herrscht das Prinzip der offenen Türen.

Falls Sie denken, dass Sie ein Konzept bereits im offiziellen Fachtag-Programm am Donnerstagnachmittag vorstellen können, füllen Sie diese Vorlage aus und bewerben sich als Workshop-Referent!

Und jetzt Sie: Welche Themen möchten Sie im BarCamp einbringen?

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

1 comment on “BarCamp-Session-Vorschläge für itshh18”

  1. In diesem Workshop werden auf Basis des Pilotprojekts „Start in die nächste Generation“, das an 6 Hamburger Schulen durchgeführt wurde, stellvertretend förderliche und hinderliche Entwicklungskriterien thematisiert und daraus Empfehlungen für eine Schul-Digitalisierungsstrategie zur Diskussion gestellt.
    Ziel ist der Erfahrungsaustausch über fördernde Impulse und zu vermeidende Fallstricke bei der Digitalisierung von Unterricht mit anderen Schulen, die itslearning- oder Fronter-im Rahmen ihrer Schulentwicklungsstrategie einsetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert