
Bearbeitet am 11. Juni 2021: Der Rollout des neuen Testtools, der im Januar vorübergehend gestoppt wurde, ist nun wieder aufgenommen worden. Für das neue Test-Tool gibt es einen eigenen Satz von Release Notes, die Sie auf unserer Support-Seite finden (Release Note für das neue Test-Tool).
Ich freue mich sehr, als Product Owner für das neue Test-Tool bekannt geben zu können, dass diese aktualisierte, mobilfreundliche und gemeinsam nutzbare Version nun für alle itslearning-Nutzer verfügbar ist.
Wenn Sie itslearning nur in den letzten 12 Monaten genutzt haben, hatten Sie bereits Zugang zu diesem Tool und haben uns geholfen, es zu verfeinern. Für alle anderen Benutzer, die die vorherige Version benutzt haben, ist es nun an der Zeit, sich von der alten Version zu verabschieden und die neue einzuführen.
Lassen Sie mich gleich sagen, dass die neue Version keine drastischen Änderungen für Sie mit sich bringen wird. Sie können Ihre bestehenden Tests weiterhin verwenden, und als ehemaliger Lehrer weiß ich, dass das Jahresende eine arbeitsreiche Zeit für Tests ist. Alle Ihre aktuellen Tests werden noch lange Zeit voll funktionsfähig bleiben. Und Sie werden rechtzeitig informiert, wenn es an der Zeit ist, Ihre Tests auf das neue Testtool zu migrieren. Dies wird höchstwahrscheinlich zwischen den Schuljahren geschehen, damit Sie genügend Zeit zur Vorbereitung haben.
Unterwegs mobil und gemeinsam nutzbar
Wie ich bereits erwähnt habe, verwenden einige Schulen und Träger das neue Werkzeug seit einem Jahr und die Rückmeldungen von ihnen waren großartig. Sie finden, dass es einfach und intuitiv zu bedienen ist. Wir haben es als „neue“ Version bezeichnet, da es von Grund auf neu erstellt wurde (anstatt die vorherige Version zu optimieren). Das neue Werkzeug basiert auf allen Rückmeldungen, die wir im Laufe der Jahre von Lehrkräften und Schulen erhalten haben. Wir haben einige große und kleine Verbesserungen vorgenommen.
Einige Verbesserungen, von denen die Lehrkräfte uns sagen, dass sie sie wirklich lieben:
- Die neuen Tests können in der Bibliothek geteilt werden.
- Alle Fragen sind mobil und über den Touchscreen zu bedienen.
- Das manuelle Bewerten offener Antwortfragen ist einfacher. Das Eingeben von Bewertungen kann erfolgen, während Sie die vollständige Antwort lesen, sodass Sie nicht hin und her klicken müssen.
- Lehrkräfte können ihren Lerner*innen Feedback geben, indem Sie zu jedem eingereichten Versuch einen Textkommentar hinzufügen.
- Das Tool ist einfacher und inuitiver in der Benutzung.
Da die neue Version von Grund auf neu erstellt worden ist, sind die beiden Versionen völlig unabhängig voneinander. In einem Werkzeug erstellte Tests bleiben in diesem. Dies bedeutet allerdings auch, dass während der Übergangszeit bis Juni 2021 vielen Lehrkräften zwei Testwerkzeugoptionen zur Verfügung stehen. Wir ändern das Symbol und den Text für die alte Version, damit Sie sehen können, welches nicht mehr verfügbar ist. Für diejenigen, die bereits die neue Version nutzen, wird sich nichts ändern. Für alle anderen wird es auf der Seite „Aktivitäten hinzufügen“ folgendermaßen aussehen:
Vor einigen Jahren hat das Auftrags-Werkzeug das gleiche große Upgrade durchlaufen und eine neue „Seitenleiste“ erhalten, in der Sie Optionen wie Frist, Einstellungen zur Beurteilungsskala usw. finden können. Dies ist auch im neuesten Dateielement verfügbar und jetzt finden Sie diese Seitenleiste auch im neuen Testwerkzeug. Das soll Ihre Benutzererfahrung verbessern und die Navigation auf der Plattform vereinfachen.
Im obigen Screenshot sehen Sie eine weitere hilfreiche Änderung. Es ist jetzt möglich, die Ergebnisse den Schüler*innen anzuzeigen, ohne die Fragenliste und ihre Antworten preiszugeben. So können Sie die Schüler*innen beispielsweise nach jedem Versuch über ihre Punktzahl informieren, aber erst nach Abschluss aller Versuche die Fragen und Antworten offenlegen. Dies erhöht den Sicherheitswert und den Wiederverwendungswert von Tests .
Fragetypen
Das alte Testtool hat 10 Fragetypen. Das neue Testwerkzeug deckt derzeit 9 davon ab, das letzte ist „gleich um die Entwicklungsecke“. Wir haben „Multiple Choice“ und „Multiple Response“ zusammengefasst und somit ermöglicht, mehrere richtige Antworten als einfaches Kontrollkästchen zuzulassen. Außerdem haben wir die „kurze Antwort“ und die „offene Antwort“ zu einer zusammengefasst, da die Funktionalität im Grunde die selbe ist. Alle Fragen können jetzt auf jedem Gerät beantwortet werden, einschließlich Touchscreens und Smartphones. So können die Schüler*innen die Tests problemlos durchführen, insbesondere beim Distanzlernen.
Wir arbeiten zudem daran, das neue Testwerkzeug europaweit an die Anforderungen für die Barrierefreiheit im Internet anzupassen. Wir möchten, dass das neue Werkzeug für alle Schüler*innen verfügbar und nutzbar ist, auch für diejenigen, die unterstützende Technologien verwenden, um Inhalte im itslearning-LMS zu nutzen und mit ihnen zu interagieren. Es gibt noch einige Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, aber ich kann sagen, dass wir zielstrebig daran arbeiten, einen guten Kompromiss zu finden, beispielsweise zwischen der Unterstützung von Bildschirmleseprogrammen und der Berücksichtigung von Rich-Text-Inhalten.
Migration der alten Tests
Wenn Sie die ältere Version verwendet haben und Ihre Testfragen in das neue Werkzeug übertragen wollen, können Sie dies tun, indem Sie einfach alle Fragen in Ihren Tests auswählen und auf „Exportieren“ klicken. Anschließend müssen Sie nur noch einen neuen Test erstellen und auf „Importieren (QTI)“ klicken. So übertragen Sie Ihre Fragen und Antwortalternativen. Metainformationen wie Punktzahlen, automatisches Feedback und die verschiedenen Testeinstellungen wie Frist, Skala und Fragenreihenfolge sind hier jedoch noch nicht enthalten. Wenn wir neue Funktionen fertigstellen, erweitern wir auch die Export- / Importfunktion entsprechend. Weitere Informationen, von Fragetypen bis hin zu Einstellungs- und Einstufungstests, finden Sie wie immer auf unseren Support Seiten.
Ich hoffe, Sie werden das neue Testwerkzeug in den kommenden Monaten kennenlernen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre bevorzugte Option im neuen Werkzeug noch nicht verfügbar ist, steht Ihnen das alte Werkzeug weiterhin zur Verfügung und kann bis zum Ende dieses Schuljahres (2020/21) zum Erstellen von Tests verwendet werden.
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Wenn Sie also eine coole Idee haben, wie itslearning verbessert werden kann, fügen Sie Ihren Vorschlag zu unserem Ideenportal hinzu. Vielen Dank!
Tipps & Tricks zum Remote Learning
Weitere Artikel
- Raus mit dem Alten, her mit dem Neuen!
Produkt Stina Boge, Produktkommunikationsmanagerin, itslearning 15. Mai 2023 Verabschieden Sie sich vom alten Planer! Haben Sie […]
- Im Fokus: Die Anbindung an den Univention ID Broker
Produkt Source: Univention Posted by: Ulrich Löser, itslearning 15. Januar 2023 Wir freuen uns sehr, mit der Anbindung an den […]
- Die Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und itslearning
Kunden Autor: Ulrich Löser, itslearning 14.12.2022 Die 91 evangelischen Schulen unter dem Dach der Schulstiftung der Ev.-Luth. […]