
Wir bei itslearning haben uns ein Ziel gesetzt: Bildung durch Technologie zu verbessern. Unser Anliegen ist es, Lehrkräfte und Schüler*innen bestmöglich zu unterstützen und Lehr- und Lernprozesse immer weiter zu verbessern. Darin sehen wir einen wichtigen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag und freuen uns deshalb sehr über die Nominierung für den
Deutschen Nachhaltigkeitspreis!
Unsere Mission: Lehrkräfte und Schüler*innen nachhaltig unterstützen
Im Mittelpunkt stehen für uns die Lehrer und Lehrerinnen, die vor allem in diesen Zeiten unglaublich wichtige Arbeit leisten. Diese wollen wir nicht nur mit den bestmöglichen technischen Mitteln unterstützen, sondern ihnen auch eine Plattform geben, auf der sie sich gesehen und wertgeschätzt fühlen.
Wir tun dies durch verschiedene Formate, von physischen Treffen und Veranstaltungen bis hin zu Online-Events, auf denen wir uns gegenseitig unterstützen und austauschen.
Hier finden Sie Beispiele verschiedener Events, die wir für und mit der #itsCommunity abhalten:
- Aufzeichnung eines #itsCommunity Webinars.
- Hier bekommen Sie Einblicke in das itslearning/Fronter Nutzertreffen 2019: #DynamischInklusiv.
- Natürlich finden Sie auch auf unserer Website einen extra Bereich, in dem wir Nutzer*innen zu Wort kommen lassen und hilfreiche Materialien aufbereiten und teilen.
- Als weiteren Raum für den Austausch unter Lehrkräften haben wir eine Facebook Gruppe eingerichtet, zu der wir alle Lehrkräfte herzlich einladen.
Auch von der technischen Seite her tun wir unser Bestes, um Lehrkräfte und Schüler*innen bestmöglich zu unterstützen und bieten eine Vielzahl von Funktionen, um Schüler*innen beim Lernen sinnvoll und effizient zu unterstützen. Unser Lernmanagementsystem kann problemlos an pädagogische Prozesse angepasst und leicht in den Schulalltag integriert werden. Über Lernpfade können Lernmaterialien strukturiert und individuell angepasst werden. Am Desktop oder bequem über die mobile App.
Datenschutz, Barrierefreiheit und Verfügbarkeit gehören bei itslearning dazu
Um unsere Mission langfristig vorantreiben zu können, legen wir größten Wert auf Datenschutz, Verfügbarkeit und Barrierefreiheit. Die Sicherheit von Nutzer*innen-Daten beispielsweise steht für uns ganz oben auf der Liste. Deshalb erfüllen wir mit unserem LMS die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die 2016 vom Europäischen Parlament verabschiedet wurde und operieren DSGVO-konform.
Durch unser cloudbasiertes LMS gewährleisten wir zudem eine sehr hohe Verfügbarkeit und einen zuverlässig laufenden Service. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier. Auch in Sachen Datensicherheits-Management erfüllen wir höchste Kriterien. Hier finden Sie Informationen zur ISO-Zertifizierung von itslearning.
Durch spezielle Funktionen, wie z.B. Vorleseprogramme und verbesserte Alternativtexte stellen wir zudem sicher, dass über itslearning eingestellte Inhalte für alle Nutzer*innen zugänglich sind.
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Seit 14 Jahren zeichnet er wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft aus und will aufzeigen, wie ökologischer und sozialer Fortschritt gelingen kann.
Der Preis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Forschungseinrichtungen vergeben.
Wie es weitergeht
Nach der Jurysitzung, die am 1.9.2021 stattfindet, werden alle Nominierten informiert, ob sie unter die Finalist*innen gewählt wurden. Die Veröffentlichung wird Mitte September erfolgen. Die Sieger*innen werden dann im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 3.12.2021 in Düsseldorf bekanntgegeben.
Wir bedanken uns bei allen Kund*innen und Nutzer*innen für das Vertrauen und freuen uns auf die kommenden Jahre mit Ihnen!
Herzlich,
Ihr itslearning-Team
PS: Sie wollen mehr über itslearning erfahren? Dann melden Sie sich für unsere kostenlose Webdemo an. Wir freuen uns auf Sie. Tragen Sie sich zusätzlich in unseren Newsletter ein, um keinen neuen Events und wichtigen Informationen zu verpassen.
Veröffentlicht: Jan 20, 2021
Leitfaden: Auswahl des besten LMS für Ihre Schule(n)
Neueste Beiträge
- Raus mit dem Alten, her mit dem Neuen!
Produkt Stina Boge, Produktkommunikationsmanagerin, itslearning 15. Mai 2023 Verabschieden Sie sich vom alten Planer! Haben Sie […]
- Im Fokus: Die Anbindung an den Univention ID Broker
Produkt Source: Univention Posted by: Ulrich Löser, itslearning 15. Januar 2023 Wir freuen uns sehr, mit der Anbindung an den […]
- Die Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und itslearning
Kunden Autor: Ulrich Löser, itslearning 14.12.2022 Die 91 evangelischen Schulen unter dem Dach der Schulstiftung der Ev.-Luth. […]