Kategorien: News

itslearning-Rezept: Nils und seine Stunden-Zusammenfassung


Posted on

Als itslearning-Trainer hat Nils den Vorteil, hunderte von norwegischen Lehrerinnen und Lehrern im Jahr persönlich zu treffen. Es ist seine Aufgabe, ihnen zu zeigen, wie sie itslearning optimal einsetzen können. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, dass er dabei selbst auf vielfältige Art und Weise von Lehrern inspriert wird. Dieses Rezept ist ein Beispiel dafür. Nils findet es so gut, dass er es in seinen Nutzertrainings vorstellt.

Und so funktioniert’s:

Ein Mal in der Woche fügen Sie einfach eine Zusammenfassung in Punkten Ihres Unterrichts auf Ihrem itslearning Kurs-Dashboard hinzu. Diese können Sie entweder als reine Textversion schreiben oder Bilder, Videos oder PDFs hinzufügen. Dann, wenn Ihre Schüler sich in den virtuellen Kurs begeben, erhalten sie einen Überblick über die wichtigsten Unterrichtsinhalte der Woche. Ihre Schüler können diese für ihre Hausaufgaben oder am Ende einer Lerneinheit nutzen. Sie sind ein wichtiges Hilfsmittel für Schüler, um über das Gelernte zu reflektieren.

Variation

Sie müssen diese Zusammenfassung gar nicht zwingend selbst schreiben. Auch eine Schülerin oder ein Schüler kann diese in einer Stunde mit dem Audiorekorder aufnehmen. Dazu fügen Sie dem Kurs eine Notiz hinzu und wählen Neue Audio-Aufnahme unter Einfügen.

Das Rezept

Portionen: für eine ganze Klasse
Vorbereitungszeit: keine
Arbeitszeit: 10-20 Minuten um eine Notiz/Zusammenfassung zu schreiben
Technische Anforderung: niedrig

1. In Ihrer-Kurs-Navigation klicken Sie Hinzufügen. Wählen Sie Notiz hinzufügen.

2. Geben Sie der Notiz einen Titel und schreiben Ihren Text in das Textfeld. (Wenn Sie ein Video oder eine Tonaufnahme machen möchten, klicken Sie ganz einfach auf Einfügen und wählen dann Neue Audioaufnahme oder Neue Videoaufnahme.)

3. Klicken Sie auf Speichern und Ihre Zusammenfassung ist für alle Schülerinnen und Schüler in der Kursnavigation sichtbar.

itslearning-Rezepte

  Die itslearning Rezepte stammen von richtigen Lehrern aus richtigen Klassenräumen. Sie zeigen, wie Lehrer itslearning nutzen, um einen guten Unterricht für ihre Schülerinnen und Schüler zu gestalten, Zeit zu sparen und innovativ mit den Schülern zu kommunnizieren. Wir hoffen, Sie mit den Rezepten für Ihren Unterricht zu inspirieren.

Im monatlichen Newsletter erwartet Sie jedes Mal ein weiteres Rezept auf deutsch. Wenn Sie jetzt schon mehr Rezepte in englischer Sprache lesen möchten, gelangen Sie hier zum Kochbuch.

Natürlich müssen Sie die Rezepte nicht exakt „nachkochen“. Wenn Sie eine andere Variante, eine andere Geschmacksnote finden, die auch andere Lehrer interessieren könnte, lassen Sie uns das bitte wissen. Ihre Ideen, wie itslearning in der Praxis genutzt werden kann, interessieren uns sehr.

Wenn Sie ein Rezept haben, dass auch für andere Lehrer interessant sein könnte, freuen wir uns auf Ihre E-Mail: [email protected]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert