Wie gelingt Bildung in der digitalen Welt?
In diesem vierten Online-Podium unserer itstalk-Reihe am widmen wir uns gemeinsam mit ExpertInnen einem brandaktuellen Thema: Was verstehen wir unter einer zeitgemäßen Medienkompetenz und wie können Schülerinnen und Schüler diese erfolgreich in Schule und Unterricht erwerben?
Wann? Dienstagabend, 10. Januar 2017 von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr
Der Hintergrund
Die Kultusministerkonferenz hat das Jahr 2016 als Schwerpunktjahr für „Digitale Bildung“ definiert und eine Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ erarbeitet, die Grundlage für neue Lehrpläne der Länder sein soll.
6 #Kompetenzen wurden von der #KMK als "Kompetenzen in der digitalen Welt" definiert:#digitalebildung https://t.co/Npayn9slG0
— Barbara Lenke (@thombara) December 8, 2016
.@bogedan Digitalstrategie #KMK:Ermöglichen, jederzeit in jdm Fach digitale Medien einzusetzen u Didaktik verbessern https://t.co/YaehS1KI4w
— Isabel Richter (@isabel_richter) December 9, 2016
- Aber wie lange dauert nun die Umsetzung in die Praxis? Gelingt dies in allen Bundesländern bis 2021, wie es die Strategie vorsieht?
@ciffi fragt, wie lange die Umsetzung der neuen RLP dauern wird… #KMK #digitalebildung @Tiesrabe mind. 1 Jahr bis 4 Jahre, 2021 #itstalk4 pic.twitter.com/0u2Fj3TT64
— itslearning DE (@itslearning_de) December 8, 2016
- Gibt es bereits Lehrpläne und innovative Initiativen an Schulen, die Medienkompetenz schon heute adäquat berücksichtigen?
good news, #RLP BE/BR entspricht bereits zu 80% dem #KMK-Papier #itstalk4 #digitalebildung @ciffi @bildungbb
— itslearning DE (@itslearning_de) December 8, 2016
- Wie sollte eine Schule ihr schulinternes Curriculum idealerweise gestalten und womit können Schulen sofort loslegen? (Oder haben es schon längst getan?)
Strategie der #KMK „Bildung in der digitalen Welt“. Lieber spät als gar nicht. https://t.co/lxlnCsx1OY
— Florian Sochatzy (@FloJo80) December 8, 2016
Das Online-Podium moderiert: Peter Sidro, Marketing bei itslearning
(Diskutieren Sie bereits im Vorfeld auf twitter (#itstalk4) oder in diesem Blog am Ende dieser Seite Ihre Fragen.)
Um über diese und weitere Fragen mit Ihnen zu diskutieren, freuen sich unsere ExpertInnen in diesem itstalk (und wir freuen uns, dass sie dabei sind!):
Und nun sind Sie dran: Was sind Ihre Fragen an die ExpertInnen-Runde?
#itstalk4 Wichtig ist die Konzentration auf Inhalte – die Frage nach dem Sinn bzw. Mehrwert. Eigentlich banal, geht aber oft unter.
— Leif Berling (@primavictrix) 9. Dezember 2016
KMK will Digitalbildung zurzeit ergänzend. Ersetzend wäre was? Reduzierung der Präsenzunterrichtsstunden?https://t.co/QRmKZC9rHC
#itstalk4— Lernmittelfreiheit (@langerAtem) 5. Januar 2017
#podcast Ist jetzt Ruhe im Karton #digitalebildung & überhaupt? @ciffi im Kulturradio über #Eisenmann #KMK https://t.co/vicO4Gzowq #itstalk4
— Peter Andreas Sidro (@petersidro) January 3, 2017