H5P ist eine Anwendung, mit der Sie interaktive Lerninhalte, Aktivitäten und Aufgaben erstellen können. Als Lehrkraft können Sie diese direkt in itslearning nutzen, falls sie in Ihrer Lernplattform als Erweiterung integriert ist.
Wie erstellen Sie eine Lernaktivität mit H5P in itslearning?
Wir empfehlen Ihnen zwar generell, Lernaktivitäten vom Planer aus zu erstellen, damit Schüler*innen diese einfacher finden können. In der ersten Phase der H5P-Integration ist dies aber nur im Reiter Ressourcen möglich. Wir erwarten bald die Option, H5P-Aktivitäten auch vom Plan aus zu erstellen.
Um im Reiter Ressourcen eine Lernaktivität mit H5P zu erstellen, klicken Sie einfach auf Hinzufügen.
Daraufhin landen Sie in den verfügbaren Kursressourcen. Unter Aktivitäten finden Sie auch das H5P-Element.
Nachdem Sie H5P geöffnet haben, können Sie entweder neue oder bereits bestehende Aktivitäten (im zweiten Reiter) erstellen bzw. wiederverwenden. Falls Sie auf Ihrem Gerät H5P-Inhalte gespeichert haben, können Sie diese unter dem + rechts oben importieren.
Als Beispiel wählen wir eine Multiple Choice Aufgabe.
Sie haben eine Frage formuliert, Antworten eingegeben und bevor Sie die Aufgabe speichern, werden Ihnen wichtige Optionen im unteren Bereich angezeigt, die Sie an- oder ausschalten können:
Zum besseren Verständnis dieser Optionen folgen kurze Erklärungen der einzelnen Optionen:
(1) Sie möchten, dass die Schülerergebnisse (d.h. die erreichten Punktzahlen) in itslearning angezeigt werden.
(2) Die Schüler*innen können mehrmals an der Aufgabe teilnehmen.
(3) Sie möchten diese Multiple Choice Aufgabe im zweiten Reiter „Bestehende Inhalte“ künftig finden, um diese wiederverwenden zu können.
(4) Diese Aufgabe lässt sich auch für andere Kolleg*innen innerhalb der Site, also innerhalb der Lernplattform, mit der Sie arbeiten, veröffentlichen. Selbst wenn Sie die vierte Option nicht auswählen, können Sie die Aufgabe wie alle anderen itslearning Elemente kopieren (siehe unten).
Beim Erstellen haben Sie die gleichen Einstellungsoptionen wie bei üblichen itslearning-Elementen. Sie können die Sichtbarkeit, die Frist und auch die Differenzierung (Zugewiesen an) einrichten.
Sollten Sie nachträglich die Aufgabe umformulieren oder ergänzen wollen, haben Sie die Möglichkeit, diese zu bearbeiten, bevor die Schüler*innen mit der Beantwortung angefangen haben. Sie öffnen dazu das Element und klicken unten auf Bearbeiten.
Als Lehrkraft sehen Sie – genauso wie beim Auftrag – den Bearbeitungsstand Ihrer Schüler*innen. Außerdem können Sie an dieser Stelle das H5P-Element kopieren (auch in andere Kurse) und löschen.
Schüler*innen sehen ihre Aufgaben in der „to-do-Liste“ in der Kursübersicht und im Kalender, wenn eine Frist eingegeben ist. Nach der Teilnahme wird die Aufgabe den Schüler*innen entsprechend als „erledigt“ markiert.
Bekannte Anwenderfragen
Wenn Sie nach dem Öffnen des H5P-Elements eine Fehlermeldung erhalten, liegt es höchstwahrscheinlich an den Browsereinstellungen im Bereich „Datenschutz und Sicherheit“. Die Drittanbieter-Cookies dürfen hier nicht blockiert werden.
Ist Ihre Schule bereits Kunde bei itslearning und Sie verfügen noch nicht über H5P? Sprechen Sie Ihren Key Account Manager an.
Sie haben vielleicht schon mit H5P in itslearning gearbeitet und Praxis-Beispiele, die Sie gerne teilen würden? Dann freuen wir uns sehr über eine kurze Mail an [email protected]
Wir wünschen viel Freude und Erfolg mit H5P und sind natürlich bei Fragen für Sie da.
Herzliche Grüße
Ihr itslearning-Team
PS: Hier (Klick) bekommen Sie einen guten Überblick über H5P-Inhaltstypen inklusive hilfreichen Tutorials.
Diese PDF wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Susanne Kanngießer, Schulberaterin im Land Berlin (Verbund 4). Sie freut sich sehr, wenn Sie sich mit ihr bei Twitter (Klick) vernetzen.
Ulrich Löser, itslearning Veröffentlicht: 21. September 2022
Melden Sie sich zum Newsletter an
Weiterlesen…
Die Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und itslearning
Highlights
Die Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und itslearning
Dezember 14, 2022
itslearning für Berlin: Das große Netzwerkevent
Community
itslearning für Berlin: Das große Netzwerkevent
Dezember 12, 2022
IGS Lengede – Die digitale Leuchtturmschule im Portrait
Community
IGS Lengede – Die digitale Leuchtturmschule im Portrait
November 15, 2022
Jetzt neu: H5P in itslearning nutzen
News
Jetzt neu: H5P in itslearning nutzen
September 22, 2022
The new itslearning and Microsoft Teams integration
News
The new itslearning and Microsoft Teams integration
September 15, 2022
itslearning on tour: Zu Besuch in Berliner Schulen
Community
itslearning on tour: Zu Besuch in Berliner Schulen
Juni 20, 2022
Univention & itslearning: Shift happens
Community
Univention & itslearning: Shift happens
Mai 23, 2022
itslearning ist nun auf Ukrainisch verfügbar
Kunden
itslearning ist nun auf Ukrainisch verfügbar
Mai 3, 2022
Der neue Planer: Jetzt noch intuitiver und visuell ansprechender
Kunden
Der neue Planer: Jetzt noch intuitiver und visuell ansprechender
März 21, 2022
itslearning unterstützt die Kampagne „Jugendbeteiligung im Stadtteil“
Kunden
itslearning unterstützt die Kampagne „Jugendbeteiligung im Stadtteil“
März 10, 2022
Was macht ein ganzheitliches Bildungskonzept aus und welche positiven Wirkungen hat es?
Highlights
Was macht ein ganzheitliches Bildungskonzept aus und welche positiven Wirkungen hat es?
Februar 4, 2022
itslearning auf der OEB 2021 in Berlin
News
itslearning auf der OEB 2021 in Berlin
Dezember 6, 2021
Was ist ein LMS und benötigt Ihre Schule eines?
News
Was ist ein LMS und benötigt Ihre Schule eines?
November 22, 2021
Fit ins Jahr 2022 – Jetzt Fit-Bundle für Ihre Schule(n) buchen!
Kunden
Fit ins Jahr 2022 – Jetzt Fit-Bundle für Ihre Schule(n) buchen!
November 13, 2021
Wie die Isle of Man Hybride Lehre nach mehrfachen Lockdowns verbessert
Kunden
Wie die Isle of Man Hybride Lehre nach mehrfachen Lockdowns verbessert
August 31, 2021
itslearning ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Community
itslearning ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
August 10, 2021
DSGVO und Datensicherheit: Das müssen Bildungseinrichtungen wissen
Community
DSGVO und Datensicherheit: Das müssen Bildungseinrichtungen wissen
Juli 9, 2021
Bessere Struktur und Überblick mit dem itslearning-Planer (Praxis-Beispiel)
News
Bessere Struktur und Überblick mit dem itslearning-Planer (Praxis-Beispiel)
Juni 21, 2021
Der neue itslearning Planer: Optisch noch ansprechender und einfacher zu benutzen
News
Der neue itslearning Planer: Optisch noch ansprechender und einfacher zu benutzen
Juni 11, 2021
Schleswig-Holstein verlängert den Vertrag mit itslearning
Kunden
Schleswig-Holstein verlängert den Vertrag mit itslearning
Mai 28, 2021
Wie aktiviere ich Schüler*innen: Tipps und Tricks
Community
Wie aktiviere ich Schüler*innen: Tipps und Tricks
April 15, 2021
Berlin: Ab heute steht das itslearning-LMS für 400.000 Schüler*innen bereit
Kunden
Berlin: Ab heute steht das itslearning-LMS für 400.000 Schüler*innen bereit
Februar 10, 2021
7 einfache Schritte, um Schüler*innen im Online-Unterricht mit itslearning zu aktivieren
Community
7 einfache Schritte, um Schüler*innen im Online-Unterricht mit itslearning zu aktivieren
Februar 2, 2021
Update 118 – Januar 2021
Produkt
Update 118 – Januar 2021
Januar 29, 2021
itslearning präsentiert beim Univention Summit
News
itslearning präsentiert beim Univention Summit
Januar 25, 2021
Wie die niederländische Polizeiakademie die Bildung modernisiert & sichert
Community
Wie die niederländische Polizeiakademie die Bildung modernisiert & sichert
Januar 18, 2021
itslearning ist jetzt 100% cloud-basiert – mehr Skalierfähigkeit und mehr Service für Sie
Community
itslearning ist jetzt 100% cloud-basiert – mehr Skalierfähigkeit und mehr Service für Sie
Januar 4, 2021
Virtuelle Realität und Gamification in der Schule: Ein spannendes Beispiel aus Norwegen
Community
Virtuelle Realität und Gamification in der Schule: Ein spannendes Beispiel aus Norwegen
Dezember 10, 2020
Schulclouds: Baden-Württemberg wählt itslearning-LMS für über 1 Mio Schüler*innen
Kunden
Schulclouds: Baden-Württemberg wählt itslearning-LMS für über 1 Mio Schüler*innen
Dezember 9, 2020
Entdecken Sie die Lernplattform itslearning in 30 Minuten
Our Product
Entdecken Sie die Lernplattform itslearning in 30 Minuten
Dezember 8, 2020
Das neue, mobile und kollaborative itslearning-Testwerkzeug
Highlights
Das neue, mobile und kollaborative itslearning-Testwerkzeug
Dezember 7, 2020
Update 117 – Dezember 2020
Produkt
Update 117 – Dezember 2020
Dezember 4, 2020
Veranstaltungskalender 2020/21 für itslearning Deutschland
Termine
Veranstaltungskalender 2020/21 für itslearning Deutschland
November 13, 2020
Update 116 – Oktober 2020
Produkt
Update 116 – Oktober 2020
Oktober 30, 2020
Oktober 2020 Update – 115
Produkt
Oktober 2020 Update – 115
Oktober 5, 2020
Schule: hybrid, remote oder analog? – Jetzt geht’s (erst) richtig los
Kunden
Schule: hybrid, remote oder analog? – Jetzt geht’s (erst) richtig los
September 7, 2020
Der Online-Lernpfad: Mach ein Sandwich!
News
Der Online-Lernpfad: Mach ein Sandwich!
August 27, 2020
Juni 2020 Update – 114
Produkt
Juni 2020 Update – 114
Juni 13, 2020
itslearning LMS ist ISO 27001-zertifiziert
News
itslearning LMS ist ISO 27001-zertifiziert
Juni 10, 2020
Das neue Normal: Aus der Krise eine neue Schulkultur schaffen
Kunden
Das neue Normal: Aus der Krise eine neue Schulkultur schaffen
Mai 24, 2020
Fronter 19 Update Mai 2020 – 113
Fronter
Fronter 19 Update Mai 2020 – 113
Mai 9, 2020
Mai 2020 Update – 113
Produkt
Mai 2020 Update – 113
Mai 9, 2020
Offener Brief: HPI Schul-Cloud behindert Digitalisierung der Schulen
News
Offener Brief: HPI Schul-Cloud behindert Digitalisierung der Schulen
April 16, 2020
Stadt Düsseldorf beschleunigt den Fernunterricht – 80.000 Schüler*innen und Lehrkräfte innerhalb von 24 Stunden online
Kunden
Stadt Düsseldorf beschleunigt den Fernunterricht – 80.000 Schüler*innen und Lehrkräfte innerhalb von 24 Stunden online
April 15, 2020
Homeschooling – Eltern im Ausnahmezustand
Community
Homeschooling – Eltern im Ausnahmezustand
März 31, 2020
Digitalpakt: Europas beliebteste Lernplattform steht Schulen innerhalb von 24 Stunden bereit
Presse
Digitalpakt: Europas beliebteste Lernplattform steht Schulen innerhalb von 24 Stunden bereit
März 30, 2020
Evangelische Schulen in Deutschland besiegeln Rahmenvertrag mit Europas führendem Lernmanagement-Anbieter
Presse
Evangelische Schulen in Deutschland besiegeln Rahmenvertrag mit Europas führendem Lernmanagement-Anbieter
März 22, 2020
Wir sind für Euch da – Ferien sind das nicht
Community
Wir sind für Euch da – Ferien sind das nicht
März 19, 2020
Nutzeransturm auf itslearning aufgrund der weltweiten Schulschließungen
Fronter
Nutzeransturm auf itslearning aufgrund der weltweiten Schulschließungen
März 17, 2020
Lernen Sie unseren neuen CEO kennen – Steve Tucker
News
Lernen Sie unseren neuen CEO kennen – Steve Tucker
März 6, 2020
Corona-Virus: Wenn das Schulgebäude schließt, aber der Unterricht weitergeht
Fronter
Corona-Virus: Wenn das Schulgebäude schließt, aber der Unterricht weitergeht
März 4, 2020
Was ist ein LMS? Und brauchen wir eins für unsere Schulen?
News
Was ist ein LMS? Und brauchen wir eins für unsere Schulen?
Februar 27, 2020
Chancen und Tücken der Digitalisierung des Lehrerzimmers
Community
Chancen und Tücken der Digitalisierung des Lehrerzimmers
Februar 17, 2020
Fronter 19 Update Februar 2020 – 112
Fronter
Fronter 19 Update Februar 2020 – 112
Februar 17, 2020
itslearning Februar 2020 Update – 112
News
itslearning Februar 2020 Update – 112
Februar 15, 2020
itslearning & Fronter 19 Status Portal
Fronter
itslearning & Fronter 19 Status Portal
Januar 29, 2020
Fronter Januar 2020 Update – 111
Fronter
Fronter Januar 2020 Update – 111
Januar 12, 2020
itslearning Januar 2020 Update – 111
News
itslearning Januar 2020 Update – 111
Januar 12, 2020
Jetzt zur Web-Demo anmelden
News
Jetzt zur Web-Demo anmelden
Januar 8, 2020
itslearning ist Teil der Samona Gruppe
News
itslearning ist Teil der Samona Gruppe
Dezember 6, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Grundlagen des itslearning LMS
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Grundlagen des itslearning LMS
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Individuelle Rückmeldungen zum Lernstand – „Anforderungen“ in itslearning
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Individuelle Rückmeldungen zum Lernstand – „Anforderungen“ in itslearning
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Unterrichten mit Lernvideos
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Unterrichten mit Lernvideos
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Möglichkeiten kollaborativer Nutzung von itslearning innerhalb von schulinternen Fortbildungen und Konferenzen
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Möglichkeiten kollaborativer Nutzung von itslearning innerhalb von schulinternen Fortbildungen und Konferenzen
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Der Lernpfad als individueller Lernweg
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Der Lernpfad als individueller Lernweg
November 7, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: itslearning in der Grundschule einsetzen – Strategien und Beispiele aus Großbritannien (Englisch/Deutsch)
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: itslearning in der Grundschule einsetzen – Strategien und Beispiele aus Großbritannien (Englisch/Deutsch)
November 3, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Es war einmal die itslearning-Einführung: verschiedene Märchen aus Kollegien
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Es war einmal die itslearning-Einführung: verschiedene Märchen aus Kollegien
November 1, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Planen, Steuern, Skalieren – Pädagogische Implementierung von LMS für die Veränderung von Schulen.
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Planen, Steuern, Skalieren – Pädagogische Implementierung von LMS für die Veränderung von Schulen.
November 1, 2019
Bremen: Fachtag Dynamisch & Inklusiv in die Digitale Welt
News
Bremen: Fachtag Dynamisch & Inklusiv in die Digitale Welt
Oktober 30, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: IDM, LMS, LDAP…? Zukunftsfähige technische Rahmenbedingungen für die Veränderung von Schulen schaffen.
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Reden: IDM, LMS, LDAP…? Zukunftsfähige technische Rahmenbedingungen für die Veränderung von Schulen schaffen.
Oktober 30, 2019
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Einsatz neuer Medien in Kombination mit itslearning im W&E-Bereich
Termine
#DynamischInklusiv – Workshop Mitmachen: Einsatz neuer Medien in Kombination mit itslearning im W&E-Bereich