Kategorien: News, Produkt

Jetzt neu: H5P in itslearning nutzen


Posted on

Support-Artikel

4 min read

Autor: Ulrich Löser, Marketing Specialist @itslearning

H5P ist eine Anwendung, mit der Sie interaktive Lerninhalte, Aktivitäten und Aufgaben erstellen können. Als Lehrkraft können Sie diese direkt in itslearning nutzen, falls sie in Ihrer Lernplattform als Erweiterung integriert ist.

Wie erstellen Sie eine Lernaktivität mit H5P in itslearning?

Wir empfehlen Ihnen zwar generell, Lernaktivitäten vom Planer aus zu erstellen, damit Schüler*innen diese einfacher finden können. In der ersten Phase der H5P-Integration ist dies aber nur im Reiter Ressourcen möglich. Wir erwarten bald die Option, H5P-Aktivitäten auch vom Plan aus zu erstellen.

Um im Reiter Ressourcen eine Lernaktivität mit H5P zu erstellen, klicken Sie einfach auf Hinzufügen.

Daraufhin landen Sie in den verfügbaren Kursressourcen. Unter Aktivitäten finden Sie auch das H5P-Element.

Nachdem Sie H5P geöffnet haben, können Sie entweder neue oder bereits bestehende Aktivitäten (im zweiten Reiter) erstellen bzw. wiederverwenden. Falls Sie auf Ihrem Gerät H5P-Inhalte gespeichert haben, können Sie diese unter dem + rechts oben importieren.

Als Beispiel wählen wir eine Multiple Choice Aufgabe.

Sie haben eine Frage formuliert, Antworten eingegeben und bevor Sie die Aufgabe speichern, werden Ihnen wichtige Optionen im unteren Bereich angezeigt, die Sie an- oder ausschalten können:

Zum besseren Verständnis dieser Optionen folgen kurze Erklärungen der einzelnen Optionen:

  • (1) Sie möchten, dass die Schülerergebnisse (d.h. die erreichten Punktzahlen) in itslearning angezeigt werden.
  • (2) Die Schüler*innen können mehrmals an der Aufgabe teilnehmen.
  • (3) Sie möchten diese Multiple Choice Aufgabe im zweiten Reiter „Bestehende Inhalte“ künftig finden, um diese wiederverwenden zu können.
  • (4) Diese Aufgabe lässt sich auch für andere Kolleg*innen innerhalb der Site, also innerhalb der Lernplattform, mit der Sie arbeiten, veröffentlichen. Selbst wenn Sie die vierte Option nicht auswählen, können Sie die Aufgabe wie alle anderen itslearning Elemente kopieren (siehe unten).
  • Beim Erstellen haben Sie die gleichen Einstellungsoptionen wie bei üblichen itslearning-Elementen. Sie können die Sichtbarkeit, die Frist und auch die Differenzierung (Zugewiesen an) einrichten.

    Sollten Sie nachträglich die Aufgabe umformulieren oder ergänzen wollen, haben Sie die Möglichkeit, diese zu bearbeiten, bevor die Schüler*innen mit der Beantwortung angefangen haben. Sie öffnen dazu das Element und klicken unten auf Bearbeiten.

    Als Lehrkraft sehen Sie – genauso wie beim Auftrag – den Bearbeitungsstand Ihrer Schüler*innen. Außerdem können Sie an dieser Stelle das H5P-Element kopieren (auch in andere Kurse) und löschen.

    Schüler*innen sehen ihre Aufgaben in der „to-do-Liste“ in der Kursübersicht und im Kalender, wenn eine Frist eingegeben ist. Nach der Teilnahme wird die Aufgabe den Schüler*innen entsprechend als „erledigt“ markiert.

    Bekannte Anwenderfragen

    Wenn Sie nach dem Öffnen des H5P-Elements eine Fehlermeldung erhalten, liegt es höchstwahrscheinlich an den Browsereinstellungen im Bereich „Datenschutz und Sicherheit“. Die Drittanbieter-Cookies dürfen hier nicht blockiert werden.

    Ist Ihre Schule bereits Kunde bei itslearning und Sie verfügen noch nicht über H5P? Sprechen Sie Ihren Key Account Manager an.

    Sie haben vielleicht schon mit H5P in itslearning gearbeitet und Praxis-Beispiele, die Sie gerne teilen würden? Dann freuen wir uns sehr über eine kurze Mail an [email protected].

    Wir wünschen viel Freude und Erfolg mit H5P und sind natürlich bei Fragen für Sie da.

    Herzliche Grüße
    Ihr itslearning-Team

    PS: Hier (Klick) bekommen Sie einen guten Überblick über H5P-Inhaltstypen inklusive hilfreichen Tutorials.

    Diese PDF wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Susanne Kanngießer, Schulberaterin im Land Berlin (Verbund 4). Sie freut sich sehr, wenn Sie sich mit ihr bei Twitter (Klick) vernetzen.


    Ulrich Löser, itslearning

Melden Sie sich zum Newsletter an

Weiterlesen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert