Produkt

Source: Univention
Wir freuen uns sehr, mit der Anbindung an den Univention ID Broker itslearning Nutzer*innen einen noch komfortableren und nahtlos verzahnten Zugang zu schulischen Anwendungen zu ermöglichen. Zusammen mit Univention schaffen wir so die Grundlage dafür, dass sich Lehrende und Lernende vollends auf das Lehren und Lernen konzentrieren und von den vielfältigen Vorteilen des mediengestützten Unterrichtens profitieren können.
Die Vorteile der Anbindung an den ID Broker
Die Anbindung des Lernmanagementsystems itslearning an den Univention ID Broker bringt gleich mehrere Vorteile mit sich, die wir uns im Folgenden etwas näher anschauen wollen:
Die Anbindung spart Schulträgern, Admins und Lehrkräften wertvolle Zeit
Durch den fließenden Übergang für die Verbindung zwischen Landes-, Träger- oder Schulinstanzen von UCS@school und itslearning fallen aufwendige Integrationsaufwände weg. Diese mussten bisher von Schulträgern bzw. Administrator*innen manuell vorgenommen werden.
Leichte Zugänglichkeit und Skalierbarkeit
Neu angeschlossene Dienste sind je nach Verfügbarkeit und Einstellung automatisch für alle Nutzer*innen zugänglich. Dies ist sogar länderübergreifend möglich: Wird zum Beispiel ein neues Bildungsangebot über den ID Broker angebunden, ist es automatisch für alle zugangsberechtigten Bildungseinrichtungen verfügbar.
UCS@school Nutzer*innen können sich einmalig an den ID Broker anschließen und essenzielle Nutzerdaten auf dem ID Broker provisionieren. Anschließend können sie direkt itslearning und weitere Angebote, die an den ID Broker angebunden sind, in ihrem UCS@school Portal freischalten.
In itslearning werden die UCS-Gruppen in der Schulhierarchie abgebildet und sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen zugeordnet. Diese sind dann den Gruppen entsprechend sehr leicht auffindbar und lassen sich schnell in die passenden Kurse eingliedern. Die Zusammensetzung der Gruppen bleibt stets aktuell und gleicht sich automatisch an. Dies hat unter anderem bei Klassen- und Schuljahreswechseln Vorteile.

Ein weiterer Vorteil ist die zentrale Authentifizierung am UCS, sodass eine dezentrale Passwortverwaltung und –vergabe in itslearning und anderen Diensten der Schule nicht mehr notwendig ist.
Schneller Zugriff mit Single Sign-on (SSO)
Schüler*innen und Lehrkräfte haben einen einzigen Login und können dadurch auf die Dienste aller angeschlossenen Anbieter schnell zugreifen. Natürlich bleiben alle Sicherheitsbestimmungen weiterhin bestehen und ermöglichen den vollen Schutz sensibler Daten.
DSGVO-Konformität
Eine einmalige Datenverarbeitungsvereinbarung zwischen der Schulleitung, Univention bzw. itslearning ist ausreichend, um Sie und Ihre Schule in Sachen DSGVO abzusichern.

itslearning erfüllt die Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Hier erfahren Sie mehr darüber. Sehen Sie sich auch diesen Artikel an, in dem wir Ihnen praxisnahe Tipps zur Einhaltung der DSGVO geben.
Kostenvorteile für UCS@School-Schulen
Die neue Schnittstelle über den Univention ID Broker ermöglicht allen UCS@school-Schulen in gleicher Trägerschaft eine unkomplizierte Anbindung an ihre Plattformen und Systeme. Gegenüber der Einzelintegration von Anwendungen wird dieser Weg in Summe kostengünstiger.
„Wir verstehen uns als Bestandteil eines Ökosystems aus schulischen und infrastrukturellen Anwendungen. Auch wissen wir um die Bedeutung eines zentralen Identitätsmanagementsystems zur Verwaltung und Provisionierung von Nutzerdaten und Gruppen, sowie als zentraler Punkt der Authentifizierung. Auf diese Weise können den Nutzer*innen Anwendungen via Portal bereitgestellt oder über eine Integration innerhalb der Lernplattform zugegriffen werden.
Die Anbindung an den ID Broker ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung eines zentralen Dienstes, der zwischen Identitätsmanagementsystemen und Lernanwendungen angesiedelt ist und einen nahtlosen Zugang unterstützt. Wir von itslearning arbeiten seit Jahren erfolgreich mit Univention zusammen und wollen auch bei der Einführung des ID Brokers von Beginn an dabei sein. Wir erhoffen uns dabei für unsere Nutzer*innen eine noch komfortablere Verzahnung von schulischen Anwendungen und den Zugriff auf diese, um sich vollends auf das Lehren und Lernen konzentrieren und die vielfältigen Vorteile des mediengestützten Lernens für sich entdecken und nutzen zu können.“
Die ID Broker Anbindung in der Praxis
Derzeit befindet sich die Anbindung an den Univention ID Broker in fortgeschrittenen Pilot- und Praxiseinsätzen. Unter anderem in der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Gesamtschule Verl konnte die Anbindung bisher erfolgreich eingesetzt werden. Wir halten Sie in diesem Artikel über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden – besuchen Sie ihn also gerne wieder einmal.

Aus dem Schulalltag des Evangelischen Gymnasiums in Tharandt nicht mehr wegzudenken: Der Einsatz digitaler Endgeräte in Verbindung mit itslearning und anderen Anwendungen. Foto: Nicole Woldrich
Über itslearning
itslearning ist Europas größter Anbieter für Lernmanagementsysteme (LMS) in Schulen. 1999 in Norwegen gegründet ist itslearning ein speziell auf Schule zugeschnittenes LMS. Bildungsverantwortliche Stellen und Schulträger geben ihren Schulen mit itslearning ein Werkzeug an die Hand, das der systematischen Arbeit mit gültigen Lehrplänen, der Erhöhung von Unterrichtsqualität und dem Lernerfolg des Einzelnen dient.
Die Kernaufgabe des lernzentrierten LMS ist es, den gesamten Kreislauf des Unterrichts zu ermöglichen: Planen, Aktivieren, Unterrichten, Bewerten, Reflektieren und Berichten.

itslearning unterstützt Lehrkräfte und Schüler*innen
itslearning lässt sich individuell an pädagogische Prozesse anpassen – von der Durchführung über die Planung bis hin zur Auswertung der Lernfortschritte. Lehrkräfte und Schüler*innen können mit der für den Einsatz auf mobilen Geräten optimierten Plattform in zeitlich, räumlich und sozial sehr variabel gestaltbaren Lernumgebungen nahtlos auf Lernmaterialien zugreifen, um individuell oder auch kollaborativ zu lernen.
Das LMS unterstützt unter anderem professionelle Weiterbildungsprogramme sowie personalisiertes und selbstgesteuertes Lernen, egal ob im Klassenzimmer, Homeschooling oder im Blended-Unterricht, also der Mischform aus beidem.
Neugierig geworden, was itslearning für Ihre Schule tun kann?
Schließen Sie sich Millionen von Nutzer*innen auf der ganzen Welt an, die das itslearning LMS bereits einsetzen. Über diesen Link können interessierte Einrichtungen und Schulträger eine individuelle Demo erhalten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
