
Die Isle of Man war seit März 2020 aufgrund der Coronavirus-Pandemie drei Mal im Lockdown. Aus diesem Grund wird hier Hybrides Lernen als die Zukunft der Bildung gesehen. In diesem Blogbeitrag erklärt Joel Smith, warum das so ist, und wie das itslearning LMS dabei geholfen hat.
Wir sind eine Insel in der Irischen See zwischen England und Irland, ein selbstverwalteter Kronbesitz mit rund 80.000 Einwohner*innen, 32 Grundschulen, 5 Sekundarschulen und einer Universität, der direkt der britischen Krone unterstellt ist. Es war für uns eine besonders schwierige Zeit, aber wir konnten das Lernen weiterhin ermöglichen, indem wir schnell zu einem Distanz-/Fernlernmodell übergegangen sind und itslearning als unsere primäre Lernplattform auf der ganzen Insel verwendet haben.
Systemübersicht und Kontext
Der Schlüssel liegt in der Infrastruktur und der Schulung des Personals, damit die Nutzung auf der ganzen Insel einheitlich ist. Als wir 2015 auf itslearning umgestiegen sind, mussten wir den Lehrkräften itslearning „schmackhaft“ machen und den Nutzen deutlich kommunizieren. Was wir bei itslearning im Gegensatz zu anderen Plattformen als besonders nützlich empfinden, sind die Kommunikationstools. Sie helfen durch den Schüler-Lehrer-Dialog, das Lernen zu personalisieren.
Die Plattform ist auf eine recht intuitive Art und Weise aufgebaut, insbesondere wenn es darum geht, wie Lehrkräfte den Schüler*innen Feedback geben und Diskussionen über Inhalte, Bewertungen, erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten führen können. Darüber hinaus gab itslearning uns die Möglichkeit, Vorlagen zu planen, zu klonen und wiederzuverwenden, die dann mit anderen Lehrkräften in der gesamten Schule oder an mehreren Schulen geteilt werden konnten. Dies war für uns besonders nützlich, als wir in den Lockdown gingen, da wir dann ein einheitliches Modell des Fernunterrichts für alle Schüler*innen im gesamten Schulnetzwerk hatten.
Rückblickend bin ich froh, dass wir Ressourcen in ein Team von „itslearning-Berater*innen“ investiert haben – ausgezeichnete Praktiker*innen aus allen unseren Schulen, die teilweise von unseren Early Adopters und teilweise vom Team von itslearning geschult wurden. Wir unterstützen sie mit Zeit und Ressourcen, damit sie dann weitere Lehrkräfte ausbilden, nicht nur an ihren Schulen, sondern auch an anderen Schulen auf der Isle of Man. Berater*innen sind eine großartige Ressource, wenn Sie als Schulträger ein konsistentes Lernmodell in Ihren Einrichtungen aufbauen möchten.
Wir haben ihr Fachwissen gebündelt, um Schulungen auf der ganzen Insel anzubieten, was zu mehr Beständigkeit und Qualität bei der Verwendung der Lernplattform führte.
Erster Lockdown – 24. März – 22. Juni 2020
In dieser Zeit gab es einen abrupten Wechsel vom Präsenzunterricht zum Fernunterricht. In diesen 3 Monaten hat itslearning bei uns so richtig Fahrt aufgenommen. Es war die Plattform, die wir unbedingt brauchten, um unsere gesetzliche Bildungspflicht erfüllen zu können. Es war eine gemeinsame Anstrengung unserer Schulen.
Zweiter Lockdown – 4. Januar – 27. Januar 2021
Nach dem Ende des ersten Lockdowns versammelten sich die Bildungsbeamt*innen der Insel mit den Schulleitungen, um einheitliche Richtlinien und Protokolle zu erstellen, für den Fall, dass es eine weitere Schließung geben würde. Als im Januar der nächste Lockdown kam, waren wir also vorbereitet. Wir hatten Prozesse und Vorlagen vorbereitet und Mitarbeiter*innen in der Nutzung von itslearning geschult. itslearning nahm Fahrt auf und wir freuten uns über das Feedback von Schüler*innen und Eltern zur Qualität des Lernens und der Materialien, die während des Lockdowns bereitgestellt wurden.
Dritter Lockdown – 4. März – 19. April 2021
Unsere Schulen waren wieder bereit und die Umstellung der Art des Unterrichtens verlief nahezu nahtlos. Die Nutzung von itslearning stieg exponentiell, da wir Zeit hatten, gemeinsam zu planen, um herauszufinden, was wir von unserem Fernlernprogramm erwarteten. Außerdem fühlten sich sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen bei der Nutzung der Plattform wohler. Aus diesem dritten Lockdown entstand die Idee, dass wir nicht alle Lektionen vergessen sollten, die wir in diesen beispiellosen Zeiten gelernt haben, wenn wir wieder in die Präsenzschule zurückkehren. Aus diesem Grund planen wir, unser Modell für Hybrides Lernen fortzusetzen und weiter zu entwickeln.

Sehen Sie sich die vollständige Aufzeichnung der Präsentation an, um zu erfahren, wie die Isle of Man itslearning im Primar- und Sekundarbereich und in ihren hybriden Lernplan implementiert hat.
Auf unserer Hybrid Learning-Seite finden Sie weitere Informationen darüber, wie itslearning die schüler*innenzentrierte Bildung unterstützt, sowie ein kostenloses Handbuch.
Zusätzliche Fragen nach der Präsentation
Wie sieht hybrides Lernen an Schulen auf der Isle of Man aus?
Das hybride Lernen in meiner Sekundarstufe variiert im Allgemeinen. Unsere itslearning-Site habe ich über ein zentrales Dashboard eingerichtet, wobei alle Kurse mit jeder Jahrgangsseite verlinkt sind. Der Aufwand für einzelne Lehrkräfte, einen eigenen Kurs für jedes Fach in jeder Klasse zu erstellen, kann überwältigend sein.
Leitfaden: Auswahl des besten LMS für Ihre Schule(n)
Neueste Beiträge
- Raus mit dem Alten, her mit dem Neuen!
Produkt Stina Boge, Produktkommunikationsmanagerin, itslearning 15. Mai 2023 Verabschieden Sie sich vom alten Planer! Haben Sie […]
- Im Fokus: Die Anbindung an den Univention ID Broker
Produkt Source: Univention Posted by: Ulrich Löser, itslearning 15. Januar 2023 Wir freuen uns sehr, mit der Anbindung an den […]
- Die Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und itslearning
Kunden Autor: Ulrich Löser, itslearning 14.12.2022 Die 91 evangelischen Schulen unter dem Dach der Schulstiftung der Ev.-Luth. […]