Wie die niederländische Polizeiakademie die Bildung modernisiert & sichert


Posted on

Leslie Ahern, itslearning

Die niederländische Polizeiakademie hat eine solide digitale Grundlage geschaffen, die den Lehrkräften viel Zeit erspart und die Vermittlung der Bildungsinhalte an ihren zwölf Standorten gewährleistet. Ihr optimierter Ansatz ermöglicht es den Ausbilder*innen, sich auf den Unterricht anstatt auf rudimentäre Aufgaben zu konzentrieren.

Mit über 30.000 Student*innen pro Jahr und Tausenden von Kursen an mehreren Standorten würde es viel Zeit kosten, alles manuell zu erledigen. itslearning automatisiert den Workflow der Polizeiakademie, sodass sich die Pädagog*innen auf das konzentrieren können, was wichtig ist.

Vorlagen für Masterkurse

Die niederländische Polizeiakademie nutzt itslearning seit über zweieinhalb Jahren als zentrale Lernumgebung. Die Beraterin für Bildungspolitik, Natascha Blijleven–Tebbe, erklärt: „Curriculum-Komitees erstellen und aktualisieren Kursvorlagen für jeden Kurs, die an Lehrkräfte aller Standorte verteilt werden. Anstatt Tausende verschiedener Kurse bearbeiten zu müssen, stellt itslearning sicher, dass Änderungen an der Hauptvorlage in allen verknüpften Kursen berücksichtigt werden. Die Lehrkräfte können die Kurse dann an ihre eigenen Unterrichtspraktiken anpassen.“

Aufgrund einer nahtlosen Integration in das Schülerinformationssystem der Polizeiakademie werden Kurse automatisch generiert und 40 Tage vor Beginn mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Mentor*innen usw. gefüllt. Einen Monat vor Beginn eines Kurses erhalten die Schüler*innen eine automatische Begrüßungs-E-Mail, in der sie zu itslearning weitergeleitet werden.

Datensicherheit

„Für die Polizeiakademie ist es wichtig, dass Cloud-Dienste ordnungsgemäß und sicher verwendet werden. Dabei spielen Aspekte wie Klassifizierung von Daten, Datenschutz, Informationssicherheit und Zuverlässigkeit des Dienstes eine wichtige Rolle“, informiert uns Natascha. itslearning ist nach einem der bekanntesten internationalen Standards für Informationssicherheit zertifiziert: ISO 27001. Lesen Sie die Zertifizierungsdetails hier.

„Für die Polizeiakademie ist es von großer Bedeutung, dass unsere Daten sicher sind. Daher ist es sehr wichtig, dass itslearning ISO-zertifiziert ist.“

Natascha Blijleven–Tebbe, Niederländische Polizeiakademie
itslearning mobile app

Mobiles Lernen

Die Polizeiakademie bietet die Grundausbildung sowie die Fachausbildung (Fortgeschrittenenkurse für erfahrene Polizist*innen) für die über 65.000 Polizeibeamt*innen in den Niederlanden an. Die Kurse wechseln zwischen Theorie, Übungen und Simulationen in der Schule, um sie bei der Polizei in die Praxis umzusetzen.

Einige Kurse dauern drei Tage, andere bis zu vier Jahre. Zuerst waren die Schüler*innen überrascht, dass sie für einen dreitägigen Kurs eine Lernplattform verwenden sollten, aber sie entdeckten schnell die Vorteile: Die Lernkurse enthalten alle Informationen, die sie benötigen. Mit der mobilen App können Schüler*innen jederzeit und überall auf diese Informationen zugreifen. Natascha betont: „Bei der Gestaltung unserer Kurse ist es für uns sehr wichtig, dass wir sie für die Verwendung auf Mobiltelefonen optimieren, damit die Schüler*innen in der Schule, von Zuhause, auf der Polizeistation und sogar im Zug problemlos darauf zugreifen können.“

Der Übergang vom persönlichen zum Online-Lernen

„Vor der Pandemie standen einige Lehrkräfte und Schüler*innen dem Online-Lernen skeptisch gegenüber. Nachdem sie gezwungen waren, Teile ihres Unterrichts online durchzuführen, stellten sie fest, dass es nicht so schwer war, wie sie dachten. Und, dass es viele neue Möglichkeiten eröffnete. In diesem Zeitraum nahm die Nutzung von itslearning zu. Viele Lehrkräfte und Schüler*innen haben inzwischen viel mehr Vertrauen in ihre digitalen Fähigkeiten gewonnen.“

„Wir verwenden Microsoft Teams für unseren Online-Unterricht. Die Die Integration von Microsoft Teams und itslearning ist besonders hilfreich. Sie können schnell eine Online-Unterrichtsstunde in Ihrem Plan erstellen und direkt von den Lernplänen zu den Unterrichtsstunden wechseln – das ist sehr praktisch.“

Personalisiertes Lernen mit Lernpfaden

Eine der Unterrichtsstrategien der Polizeiakademie ist das personalisierte Lernen. „Der digitale itslearning-Lernpfad ist eine einfache Möglichkeit für Lehrkräfte, individuelles Lernen zu implementieren. Abhängig von den Punktzahlen der Schüler*innen auf jedem Schritt des Pfades können sie entweder vorwärts gehen oder zur Seite gehen, um ergänzende Materialien zu erhalten, zu einer Diskussion beizutragen usw., um ihr Ziel zu erreichen.“

„Lernpfade sind sehr einfach zu bedienen, ermöglichen es den Schüler*innen, in ihrem eigenen Tempo voranzukommen und sie schätzen diese Option sehr. Die Verwendung dieser Funktion hat während der Pandemie zugenommen“, berichtet Natascha. Erfahren Sie hier mehr über Lernpfade.
Example of an itslearning learning path

Aktives Lernen im „Flipped Classroom“

Die Polizeiakademie nutzt die Flipped Classroom-Strategie, um den Unterricht effizienter zu gestalten und aktives Lernen zu fördern. Das Umdrehen des Klassenzimmers bedeutet, den Schülern Material für das Lernen zu Hause zur Verfügung zu stellen und dieses Material dann im Unterricht zu überprüfen. Natascha erklärt: “Die Flipped Classroom-Strategie aktiviert die Schüler*innen, weil sie sich auf die nächste Unterrichtsstunde vorbereiten müssen. Durch diese Vorbereitung bleibt im Unterricht mehr Zeit für ein tieferes Lernen und Üben.“

itslearning Diskussionsforen & Blogs

Eine andere Möglichkeit, Schüler*innen zu motivieren, besteht darin, sie beim Aufzeichnen ihrer Erfahrungen zu unterstützen. Jede Woche dokumentieren die Student*innen, was sie vor Ort gelernt haben, und veröffentlichen es in ihrem Diskussionsforum für Lernkurse. Auf diese Weise können die Schüler*innen voneinander lernen und Kommentare oder Fragen posten. Andere Student*innen schreiben Blogs auf der Plattform. Lehrkräfte verwenden diese Diskussionen und Blogs, um Probleme zu entdecken und sie in den kommenden Sitzungen anzusprechen.
Example of an itslearning learning path

Die niederländische Polizeiakademie plant, ihren pädagogischen Arbeitsablauf mithilfe von itslearning weiter zu modernisieren. Wir halten Sie auf dem Laufenden. In der Zwischenzeit erfahren Sie hier, wie dieser norwegische Lehrer seine Schüler*innen mithilfe der Virtuellen Realität motiviert.

Give your image a description

Leitfaden: Auswahl des besten LMS für Ihre Schule(n)


Neueste Beiträge