Auf dem Fachtag „Rollen wechseln – Dialogisch lernen“ im Rahmen des itslearning und Fronter Nutzertreffens 2018 findet eine Reihe von Workshops statt.
Dieser Workshop beginnt mit einem Input zu der Leitfrage: „Was verstehen wir am Walddörfer-Gymnasium (WdG) unter dialogischem Lernen und worin sehen wir den Mehrwert?“ Anschließend werden die Teilnehmer dazu eingeladen, anhand von Beispielen aus dem Unterrichtsalltag, dialogisches Lernen “live” auszuprobieren sowie im Rahmen der anschließenden Reflexion ihre Anregungen auszutauschen.
Institutionen:
- Walddörfer-Gymnasium Hamburg (Gastgeber)
Dauer:
90 Minuten
Titel:
Dialogisches Lernen mit dem LMS itslearning
ReferentInnen:
Karo Wirth-Geib, Abteilungsleitung Didaktik, leitet den Prozess der Unterrichtsentwicklung zum digitalen Lernen auf Schulleitungsebene. Die entwickelten Strategien setzt sie selbst auch in ihrem eigenen Unterricht (Stufen 5 bis 12) um.

Linda Schallmoser, Gymnasiallehrerin, ist seit einem Jahr Informatik- und Mathematiklehrerin am Walddörfer-Gymnasium und Mitglied der didaktischen Werkstatt 3 (digitales Lernen). Einer ihrer Schwerpunkte sind vorbereitete digitale Lernumgebungen für eigenverantwortliches Arbeiten.
Ablauf/Methode:
- Tandemvortrag und Diskussion
- Arbeitsphase: Umsetzungsbeispiele zum Ausprobieren mit itslearning
- Rückfragen, Anregungen und Feedback in Plenum