Auf dem Fachtag „Rollen wechseln – Dialogisch lernen“ im Rahmen des itslearning und Fronter Nutzertreffens 2018 findet eine Reihe von Workshops statt.
Im Rahmen der Studienzeit wurde am WdG ein Fach- und Klassenübergreifendes Videoprojekt auf der Grundlage von itslearning durchgeführt. Hierbei handelte es sich um ein gemeinsames Vorhaben der Fächer Physik, Geographie, Mathematik und Chemie in der Klassenstufe 9. Ziel war es, ein Lernvideo zu einem selbstgestellten naturwissenschaftlichen Thema zu produzieren und hierdurch die Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer zu begeistern…
In diesem Workshop wird dieses Projekt, sein Aufbau und seine Durchführung vorgestellt.
Dazu gehört unsere Erfahrung zur Registrierung, Möglichkeiten der Begleitung, Sammlung und Auswertung von größeren übergreifenden Projekten.
Institution:
- Walddörfer-Gymnasium Hamburg (Gastgeber)
Dauer:
90 Minuten
Titel:
Jugend präsentiert – Planung, Sammlung und Präsentation mit itslearning
ReferentInnen:
- Jan Ruhrig, Gymnasiallehrer
- Tobias Claus, Gymnasiallehrer
Ablauf/Methode:
- Vortrag über die Umsetzung und Durchführung
- Diskussion und Austausch im Plenum
- Feedback