Kategorien: News, Praxis, Termine

Workshop auf #itshh18: Systemische Einführung eines LMS – Strategien und Erfahrungen


Posted on

Auf dem Fachtag „Rollen wechseln – Dialogisch lernen“ im Rahmen des itslearning und Fronter Nutzertreffens 2018 findet eine Reihe von Workshops statt.

Das Walddörfer-Gymnasium hat sich 2016 ein dreijähriges Ziel gesetzt: Kollegiale Unterrichtsentwicklung „Digitales Lernen am WdG“. Kernanliegen bei der Umsetzung des Konzepts „Digitales Lernen am WdG“ sind eine angepasste Lernplattform als gemeinsamer Bezugspunkt für Unterricht und die breite Unterstützung dialogischer Lernprozesse. In diesem Workshop wird zuerst das konkrete Vorgehen des Walddörfer-Gymnasiums vorgestellt. Dabei wird auf Prozessplanung, Rahmenbedingungen und die Einbindung aller an Schule Beteiligten eingegangen.

Institution:

  • Walddörfer-Gymnasium Hamburg (Gastgeber)

Dauer:

90 Minuten

Titel:

Systemische Einführung eines LMS – Strategien und Erfahrungen

ReferentInnen:

Johanna Tewes, Jule Böhmer, Izabela Czarnojan
  • Izabela Czarnojan, IT/Medien Koordinatorin am WdG, Mitglied der Konzeptgruppe Digitales Lernen
  • Johanna Tewes, Mitglied der Steuergruppe, Mitglied der Konzeptgruppe Digitales Lernen
  • Jule Böhmer, Mitglied der Konzeptgruppe Digitales Lernen

Ablauf/Methode:

Im zweiten Teil wird diskutiert, wie ein Lernmanagementsystem die Unterrichts- und Organisationsentwicklung unterstützen kann. Neben organisatorischen Fragen soll ein Austausch darüber erfolgen, wie die Akzeptanz für die Einbindung eines Lernmanagementsystems bei der Schulleitung, im Kollegium, bei Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern geschaffen und erhöht werden kann.

Zum Gesamtprogramm und zur Anmeldung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert