Bei Schulschließung Unterricht fortführen und nachhaltig verändern. Europas größter Anbieter für Lernmanagementsysteme in Schulen, itslearning, begrüßt die Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundestags und der Länder, zusätzliche Gelder zur sofortigen Bereitstellung von Lernplattformen zur Verfügung zu stellen.
Bild:Kurskarten im itslearning LMS: Die Oberfläche ist besonders intuitiv zu bedienen.
Den Ländern, Schulträgern und Schulen, die bereits seit längerem mit Lernplattformen aus dem Hause itslearning arbeiten, ist es wesentlich leichter gefallen, ihren Unterricht direkt nach der durch die Corona-Pandemie nötig gewordenen Schulschließungen weiter zu betreiben. Dies liegt zum großen Teil einerseits an der frühzeitigen Hilfestellung, die der Anbieter auf seiner Webseite als „Starthilfe“ für seine Kund*innen veröffentlicht hat und diese gezielt bei der Vorbereitung unterstützt hat. Anderseits daran, dass diese Schulen früh erkannt haben, wie normal in den Alltag auch die digitalen Anwendungen Lehrkräften und Schüler neue Potentiale erschließen helfen können. Schulen, die bereits seit Jahren täglich systematisch mit der Plattform arbeiten, sind nun eindeutig im Vorteil gewesen.
Zur Fortführung von Unterricht gehört ein gewisser Grad an gemeinsamer Vorbereitung und eine verlässliche pädagogische Infrastruktur. Die Botschaft ist für Kunden von itslearning schon seit vor den Schulschließungen klar gewesen: Ferien sind das nicht, der Unterricht findet auch weiter statt!
Werkzeuge
Die Plattform, das LMS itslearning, bietet im Vergleich zu anderen Bildungsclouds oder Schulclouds zahlreiche Werkzeuge, vom Messenger mit App, der Möglichkeit, Aufgaben online zu stellen und einzureichen, Audio- und Videofunktionen bis hin zu Peer-Review und modernsten Kollaborationswerkzeugen, die besonders in dieser Zeit relevant sind, um Schüler*innen weiterhin den Austausch mit ihren Mitschüler*innen und Lehrkräften zu ermöglichen. itslearning bietet zahlreiche Schnittstellen zu anderen marktführenden Angeboten, wie z.B. Microsoft Office 365 oder Lerninhaltsangeboten wie z.B. Sofatutor.
Sonderkonditionen im Rahmen des Digitalpakts
itslearning bietet Schulen und Schulträgern die Lizenzen für sein markführendes, datenschutzkonformes und cloudbasiertes Lernmanagementsystem in einem besonderen Digitalpaktpaket an. Hierbei sind besonders die konzeptionelle Begleitung sowie pädagogische Schulungen für Lehrkräfte enthalten (natürlich in Corona-Zeiten nur online).
Martin Lorenz, Geschäftsführer der „itslearning GmbH“, formuliert:
„Wir erreichen mit unserem bewährten Ansatz die höchsten Nutzungsraten. Denn wir als professioneller Anbieter sind an nachhaltigen Lösungswegen für die erfolgreiche Schulentwicklung bei unseren Kunden interessiert – nicht an kurzfristigem Aktionismus. Deshalb ist unser Angebot selbstverständlich nicht auf die Dauer der Krise beschränkt. Nutzen wir die Chance, die in dieser Krise vor unseren Füßen liegt, konstruktiv etwas Großes für Schüler*innen und Lehrkräfte zu erreichen.“
itslearning
itslearning ist das europaweit führende, cloudbasierte Lernmanagementsystem (LMS) für Schulen. Jede Implementierung eines LMS startet mit einer Erhebung der Ausgangslage bei Schulen oder Schulträgern und einer klaren Definition der zu erreichenden Ziele. Mit zugeschnittenen pädagogischen Beratungs- und Schulungsangeboten profitieren Kunden beim Umsetzen Ihres Medienbildungskonzepts oder Ihres Medienentwicklungsplans von der Erfahrung und den Konzepten des weltweit agierenden Anbieters. Gegründet 1999 in Bergen hat itslearning über 7 Millionen aktive Nutzer weltweit.
Weiterlesen
itslearning Starthilfe für den Einstieg in das Online-Lernen (Remote Learning)
Digitalpakt-Paket – besondere Konditionen für die nachhaltige Implementierung
Presseschau
VIDEO Unterricht im Netz: So lernen Bremer Schüler während der Corona-Krise, SAT.1 Regional
Unterricht im Internet: So lernen Bremens Schüler in der Corona-Krise, buten un binnen
Geschlossene Schulen, aber keine Ferien, Weser-Kurier+
Wie es um den digitalen Unterricht in Berlin steht, Tagesspiegel
Weitere Pressemeldungen
- itslearning ist nun auf Ukrainisch verfügbar
Pressemeldung Die Lernplattform itslearning ist jetzt auch auf Ukrainisch für alle Nutzer*innen verfügbar. „Ein kleiner […]
- itslearning unterstützt die Kampagne „Jugendbeteiligung im Stadtteil“
News Autor: Ulrich Löser, Marketing Specialist, itslearning 9. März 2022 itslearning unterstützt die Bremer Kampagne […]
- Schleswig-Holstein verlängert den Vertrag mit itslearning
Berlin, Deutschland, 28. Mai 2021 Pressemeldung Schleswig-Holstein verlängert den Vertrag mit itslearning um weitere drei Jahre […]