Die meisten von Ihnen benutzen bereits unseren neuen Nachrichtendienst und wir freuen uns, feststellen zu können, dass mehr Nachrichten als je zuvor verschickt werden!
Dennoch haben einige Lehrer eine Reihe von Anliegen an uns herangetragen, denen wir uns in diesem Update widmen. Darüber hinaus haben wir unsere Mitteilungen mit ein paar neuen Funktionen versehen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die unterschiedlichen Updates in diesen Artikeln zu unterschiedlichen Zeitpunkten veröffentlicht werden. Nicht alle erwähnten Funktionen werden sofort verfügbar sein… keine Sorge, der Rest folgt in Kürze!
Instant-Messaging
Versenden von Einzelnachrichten an Kursteilnehmer
Bislang waren an Kurse gerichtete Nachrichten automatisch Gruppennachrichten, wodurch alle Antworten automatisch an alle Kursteilnehmer versendet wurden. Lehrer können nun auswählen, ob Sie eine Einzelnachricht versenden oder eine Gruppenkonversation beginnen möchten.
Um die Konversationen etwas übersichtlicher zu gestalten, erscheinen Nachrichten an große Personengruppen ab sofort nur mehr als ein einziger Thread in Ihrem Postfach.
Ab sofort ist es nicht mehr möglich, dass Schüler neue Nachrichten an einen Kurs versenden, sie können jedoch auf Gruppenkonversationen, die von einem Lehrer für einen Kurs eingeleitet wurden, antworten. Alle vorhandenen Kurskonversationen werden geschlossen. Geschlossene Nachrichten können jedoch von Lehrern wiedereröffnet werden.
Empfängerauswahl aus einer Hierarchie
Die Option zum Auswählen von Empfängern aus einer Hierarchie ist ab sofort wieder verfügbar. Durch Anklicken des Suchsymbols neben dem Empfängerfeld öffnet sich die Empfängerauswahlfunktion. Wie von früher gewohnt sind maximal 300 Empfänger möglich (wird eventuell noch geändert).
‘Enter’ bedeutet ab sofort Zeilenumbruch anstelle von ‘Senden’
Nach zahlreichen Rückmeldungen von Lehrern haben wir beschlossen, dass bei Betätigen der ‘Enter’-Taste anstelle des sofortigen Abschickens der Nachricht eine neue Zeile eingefügt wird.
Mitteilungen
Wir haben die Darstellung der unterschiedlichen Inhalte in den Mitteilungen optimiert. Die unterschiedlichen Inhaltarten sind jetzt einfacher zu unterscheiden.
In Kürze für Mitteilungen verfügbar
Wir wissen, dass viele von Ihnen gerne Ressourcen und Bilder in ihre Mitteilungen integrieren würden und sich eine Freigabeplanung für Beiträge wünschen.
In Kürze werden folgende Verbesserungen für Mitteilungen verfügbar sein:
- Möglichkeit, Bilder und Ressourcen wie z. B. Aufgaben oder Dateien in den Mitteilungen zu verlinken oder in diese einzubetten, ähnlich wie bei der ‘Baum-Link’-Funktion.
- Freigabeplanung für Beiträge. Mithilfe dieser Funktion können Sie entscheiden, wann Beiträge für Schüler angezeigt werden.
Wenn Sie an unserer langfristigen Planung für alle itslearning-Weiterentwicklungen interessiert sind, besuchen Sie bitte unsere Planungsübersicht unter: http://www.itslearning.eu/roadmap