Mit diesem Update können Sie die Terminologie nun für Ihre Hochschule(n) anpassen. Schreiben und Mitteilungen sind fortan noch übersichtlicher handhabbarer, Benachrichtigungen zu Mitteilungskommentaren beliebig aktivierbar. Außerdem erscheint die Seitenleiste für Aufgaben standardmäßig erweitert und Lernende können Aufgaben in Gruppen noch flexibler bearbeiten. Nicht zuletzt erlaubt das Update die Ansicht von eingebetteten Videos im Vollbildmodus und bietet u.a. Sicherheitsneuerungen für „Meine Web-Dateien“.
Angepasste Terminologie für Hochschulen
Die Schul-Terminologie unterscheidet sich in manchen Fällen von der Hochschul-Terminologie. Während in Hochschulen von ‚Studenten‘ gesprochen wird, spricht man in Schulen eher von ‚Schülern’. Jetzt haben wir es ermöglicht, dass Hochschulen für ausgewählte Begriffe ihre eigene Terminologie verwenden können. Diese Änderungen betreffen zunächst die Sprachen Dänisch, Niederländisch, Deutsch, Norwegisch und Schwedisch.
Folgende Änderungen wurden eingeführt:
NORSK BOKMÅL OG NYNORSK | |
Schule | Hochschulbildung |
Elev | Student |
Fag | Emne |
DANSK | |
Schule | Hochschulbildung |
Elev | Studerende |
Lektier | Forberedelse |
SVENSKA | |
Schule | Hochschulbildung |
Elev | Student |
Plagieringskontroll | Textjämförelse |
NEDERLANDS | |
Schule | Hochschulbildung |
Leerlingen * | Student |
Ouder | Begeleider |
Huiswerk | Zelfstudie |
Kind | Student |
* Einige Vorkommnisse von ‚Student’ sind für K12 jetzt noch sichtbar, werden aber bald durch ‚Leerlingen’ ersetzt.
DEUTSCH | |
Schule | Hochschulbildung |
Schüler | Student |
Wenn Sie die Hochschul-Terminologie aktivieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren itslearning-Ansprechpartner.
Besserer Überblick über die Schreiben
Bisher waren die Schreiben an die Schüler und Eltern bzgl. Anwesenheit, Verhalten und Leistungsbewertung an verschiedenen Stellen zu finden. Wir haben jetzt eine zentrale Lösung für Mentoren und Lehrer eingeführt, mit der sich die Information zu aller Art von Schreiben leicht einsehen lassen. Die Informationen zu den Schreiben werden in mehreren Bereichen von itslearning zu finden sein und die Lehrer und Mentoren können nun sogar sehen, ob die Schreiben von den Schülern und Eltern auch geöffnet wurden.
Die Übersichtsseite der Schreiben ist jetzt die einzige Anlaufstelle für die Mentoren.
Ein neuer Abschnitt ‚Schreiben’ im Mentor-Menü bietet den Mentoren Zugang zu einer Übersichtsseite mit den Beurteilungs-, Verhaltens- und Anwesenheitsschreiben ihrer Schüler. Hier sehen sie auch, ob die Schreiben von den Schülern bzw. deren Eltern geöffnet wurden.
Eine Zusammenfassung der Schreiben jetzt auch in der Schüler-/Studentenprofilkarte
Eine neue Registerkarte ‚Schreiben’ im Schülerprofil ermöglicht es Lehrern/Dozenten und Mentoren, auf Beurteilungs-, Verhaltens- und Anwesenheitsschreiben eines Schülers schneller zuzugreifen.
Neue Funktionen für „Ihre Schüler“
Die Seite „Ihre Schüler“ enthält jetzt eine Spalte in der angezeigt wird, welche Schüler Schreiben zu den Themen Beurteilungen, Verhaltensweisen oder Anwesenheit erhalten haben. So können Lehrer schnell erkennen, wie viele Schreiben ein Schüler insgesamt erhalten hat und ob diese auch geöffnet wurden.
Verbesserte Sichtbarkeit der Beurteilungsschreiben-Seite
Die Mentoren können nun im Abschnitt Beurteilungsschreiben im Mentor-Menü schnell auf eine Liste von Schreiben zugreifen, die einem Schüler zugeordnet sind und prüfen, ob sie von den Schülern oder Eltern geöffnet wurden.
Benachrichtigung über neue Mitteilungskommentare
Haben Sie noch nie einen Kommentar zu einer Mitteilung verpasst? Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, haben wir Benachrichtigungen über neue Kommentare eingeführt. Der Verfasser der Mitteilung und die Kommentatoren der Mitteilung erhalten in der Glocke im oberen Menü einen Hinweis, wenn jemand einen neuen Kommentar abgibt. Auch wenn ein Lehrer einen Kommentar löscht, wird der Autor des Kommentars benachrichtigt.
Möchte man keine Benachrichtigungen mehr zu einer bestimmten Mitteilung erhalten, lassen sich diese durch Auswahl des Befehls „Benachrichtigungen deaktivieren“ ausblenden.
Besserer Überblick über die Mitteilungen
Wir haben es den Lehrern leichter gemacht, die Mitteilungen in einem Kurs zu filtern. In dem neuen Dropdown-Menü „Anzeigen“ stehen folgende Filter zur Verfügung:
- Aktuell: Mitteilungen, die für den Schüler gerade jetzt sichtbar sind.
- Geplant: Kommende Mitteilungen, die noch nicht veröffentlicht sind.
- Abgelaufen: Frühere, zeitlich begrenzte Mitteilungen, die nicht mehr angezeigt werden.
Durch Filtern erhalten Sie z.B. einen besseren Überblick über die Mitteilungen, die Ihre Schüler sehen, können Sie Mitteilungen finden, die Sie wiederverwenden möchten, und kommende Mitteilungen bearbeiten.
Seitenleiste in Aufgaben jetzt standardmäßig erweitert
Aufgrund der vielen Anregungen, wird die Aufgaben-Seitenleiste nach dem Speichern einer Aufgabe jetzt erweitert dargestellt. Bisher wurde diese automatisch ausgeblendet, wodurch man keinen Überblick über den Bearbeitungsstatus hatte.
Gruppenaufgaben flexibler für die Schüler
Die Gruppenaufgaben sind jetzt flexibler für die Schüler geworden:
- Jedes Gruppenmitglied kann nun Mitglieder zur Gruppe hinzufügen.
- Jetzt kann jeder – selbst Schüler, die die Gruppe erstellt haben -sich einer anderen Gruppe anschließen.
Beachten Sie jedoch, dass nach dem Speichern einer Antwort keine Mitglieder mehr hinzuzugefügt oder entfernt werden können.
Eingebettete Videos jetzt im Vollbildmodus
Wenn Sie mit unserem Rich-Text-Editor ein eingebettetes Video eingefügt haben, können Sie dieses nun auch im Vollbildmodus betrachten. Mehrere populäre Websites mit Einbettungsoptionen ermöglichen den Vollbildmodus, indem sie das HTML-Attribut AllowFullscreen in ihrem Einbettungscode verwenden.
Wir haben dieses Tag in unsere Liste der genehmigten HTML-Codes aufgenommen: https://itslearning.freshdesk.com/en/support/solutions/articles/7000020069-changes-to-allowed-html-code-level-
Sicherheitsverbesserungen
Als Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, itslearning in jeglicher Hinsicht (daten-)sicher zu wissen, haben wir in diesem Update einige Sicherheitsverbesserungen umgesetzt. Darüber hinaus haben wir Veränderungen des Bereichs „Meine Web-Dateien“ vorgenommen. Unter „Meine Web-Dateien“ gespeicherten Inhalten ist es nicht länger möglich, Skripte auszuführen. Wir bedanken uns bei Mustafa Kemal Can und Martin Sundhaug für Ihre Beiträge zu diesen Veränderungen.