Was ist neu in Version 105?

Erhalten Sie die neuesten Produkt-Updates, Nachrichten und Veranstaltungs-Tipps rund um Bildungstechnologien

Folgen Sie uns!

Integrierte Microsoft Office-Apps noch schneller und barrierefrei

In dieser Version wurden sämtliche integrierten Office-Apps – Word, Excel und PowerPoint – aktualisiert und unterstützen nun die Überprüfung auf Barrierefreiheit und mehr. So können Lehrkräfte Inhalte erstellen und überprüfen, dass der Inhalt mit Bildschirmleseprogrammen kompatibel ist, was insbesondere für Lernende mit Einschränkungen hilfreich ist.

Darüber hinaus zeigt Word jetzt die Wortanzahl an. PowerPoint bietet weitere Folien-Übergänge und Excel unterstützt bedingte Formatierung, Sortieren & Filtern, Pivot-Tabellen, Bilder & Formen, zusätzliche Diagramme und weitere Optionen zum Fixieren von Fenstern. Auch das Laden der Office-Programme geht jetzt wesentlich schneller, so bleibt Lehrkräften mehr Zeit, um fantastische Materialien in itslearning zu erstellen.

Zeit sparen: Mitteilungen in mehreren Kursen veröffentlichen

Von Lehrkräften haben wir die Rückmeldung erhalten, dass sie sehr gerne mit Mitteilungen arbeiten – eine hervorragende Möglichkeit, Änderungen oder Unterrichtshinweise schnell mit Lernenden zu teilen:

  • Ab jetzt können Lehrkräfte eine Mitteilung gleichzeitig in mehreren Kursen veröffentlichen. Das spart eine Menge Zeit und Arbeit.
  • Eine Mitteilung in mehreren Kursen hinzuzufügen, ist ganz einfach: Ein Klick auf die neue Option „in mehreren Kursen“ genügt.
  • Die Kurse aus einer Liste auswählen oder über den Namen nach Kursen suchen. Nachdem die Namen hinzugefügt wurden, können die Lehrkräfte sehen, in welchen Kursen die Mitteilung angezeigt wird.
  • Jede Mitteilung ist auf den Kurs, dem sie hinzugefügt wurde, beschränkt, d. h. die Kommentare hierzu werden nicht mit den anderen Kursmitteilungen geteilt.

Bessere Verwaltung von Kursen, die mit dem Schulverwaltungssystem synchronisiert sind

Über die Schnittstelle für die Verwaltung von Kursprofilen können Administratoren ihren Lehrkräften weitere Optionen für die Verwaltung von Kursteilnehmern und -teilnehmerinnen, die mit externen Systemen wie dem Schulverwaltungsssystem synchronisiert sind, bieten.

Standardmäßig können Lehrer keine Änderungen bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen eines synchronisierten Kurses vornehmen. Diese Optionen haben wir jetzt erweitert, um den Lehrkräften mehr Kontrolle bei der Verwaltung ihrer Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen zu geben.

  • Kein Zugriff – Die Lehrkraft darf keine Änderungen an der Teilnehmerliste vornehmen.
  • Nur manuell hinzugefügte Teilnehmer*innen – Lehrer können die Teilnehmer*innen manuell in ihren Kurs aufnehmen, dürfen aber keine Änderungen bei synchronisierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen vornehmen.
  • Manuell hinzugefügte und synchronisierte Teilnehmer*innen – Lehrer haben vollen Zugriff, um Teilnehmer*innen (manuell hinzugefügt oder synchronisiert) hinzuzufügen und zu entfernen.

Da es sich hierbei um eine Einstellung des Kursprofils handelt, können Administratoren auswählen, welche Lehrkräfte welche Zugriffsrechte erhalten.

Unangemessenes Verhalten in Nachrichten verwalten

Es ist wichtig, dass Lehrkräften optimale Funktionen zur Verfügung stehen, um auf unangemessene Nachrichten zu reagieren. Dementsprechend können Lehrkräfte eine Konversation, an der sie teilnehmen, jetzt schließen, wenn sie diese nicht mehr für sinnvoll halten oder wenn diese unangemessenes Verhalten enthält. Vor dieser Version konnten Lehrkräfte Konversationen nur in einem Kurs schließen, jetzt wurde diese Funktion auf alle Arten von Gruppenkonversationen ausgeweitet. Lehrkräfte, die Teil einer geschlossenen Konversation waren, haben die Möglichkeit, die Konversation wieder zu öffnen.

Lehrkräfte können jetzt auch unangemessene Nachrichten in einer Gruppenkonversation, an der sie beteiligt sind, löschen. Wird eine Nachricht versehentlich gelöscht, kann sie leicht wiederhergestellt werden.

Weitere Änderungen

Sperrung des Testmodus verhindern

Ab dieser Version müssen Kunden, die den Testmodus-Browser verwenden, auf die neue Version der App aktualisieren. Wir haben den Testmodus-Browser aktualisiert, um ein Problem mit dem Virenscanner AVG/Avast Antiviren zu beheben, der Tests stört. Die neue Version ist 2.0.4.01 (Windows, Studenten- und Laborversionen) und 2.0.4 für Mac. Das gilt nicht für Chromebook oder iPad-Nutzer.

Registrierungswerkzeug

Im Registrierungswerkzeug können Lehrkräfte jetzt im Namen von Schüler‘innen Optionen bearbeiten.

Das heißt, dass sie Änderungen im Namen von Schüler*innen vornehmen können, die nicht vor Ort sind oder sich nicht anmelden können.

360° -Berichte

Wir haben die Geschwindigkeit von 360º-Berichten für größere Kurse verbessert.

Werkzeuge von Drittanbietern

Wir geben nun klarere Informationen bei Verlinkungsproblemen mit Drittanbieter-Werkzeugen über den LMS LTI Standard.