Was erwartet Sie im Januar 2020 Update?

Verbesserungen bei der Google-Integration, bei Schulnachrichten und bei 360°-Berichten sowie eine bessere Benutzerfreundlichkeit und mehr Zeitersparnis.


Folgen Sie uns

Zeit sparen/Usability

Mehr erreichen mit Google Materialien

  • Größere und klarere Voransichten für Dokumente aus Google Drive
  • Editieren im Vollbildmodus in Kursen und in der Beurteilung mit nur einem Klick
  • Plagiatskontrolle für einzelne Schüler*innenantworten in Google Drive Dokumenten. Auch, wenn die Plagiatskontrolle nicht für die Aufgabe aktiviert wurde. (Nur für Kunden*innen mit gebuchter Plagiatskontrolle)
  • Google Docs zu Lernpfaden hinzufügen. Wählen Sie einfach die zuletzt erstellten Dokumente in Google Drive aus.
  • Genauso können Sie Google-Materialien nun auch Kalenderterminen hinzufügen.

Doing More with Google in itslearning

Berichte

Neue 360°-Zusammenfassung

Eine neue Zusammenfassung (im Reiter 360°) zeigt, wie Schüler*innen Kursinhalte benutzen. Dies umfasst Informationen darüber, wie oft jedes Material/Element geöffnet wurde und wie viel Zeit damit verbracht wurde. Dies hilft bei der Optimierung von Kursmaterialien für Schüler*innen.

Optimierungen bei großen Kursen

  • bei mehr als 600 Schüler*innen/Teilnehmenden – anstatt der Schülerlistenansicht können Sie nach dem Namen suchen, um sich den Bericht anzeigen zu lassen.
  • Zusammenfassung von großen Kursen beim 360° Mentoren-Bericht, inkl schnellerer Ladezeit.
  • bei mehr als 1300 Schüler*innen/Teilnehmenden – “Zeit pro Aktivität” in der neuen Materialübersicht ist ausgeblendet, um schnellere Ladezeiten zu ermöglichen.

New Resource Summary 360 Report

Bemerkung: Die Zusammenfassung erscheint nur, wenn Ihre Schule/Organisation die 360°-Berichte aktiviert hat.

 

Zusammenarbeit

Verbesserte Workflows in Projekten

  • Schüler*innen können nun auf die integrierte Office-Web-Apps Word, PowerPoint und Excel zugreifen und zusammen arbeiten.
  • Das neue ‚Datei oder Ordner‘ Werkzeug unterstützt Materialien von Cloud-Diensten (z.B. Google oder O365)
  • Kopieren und Verschieben von Dateien zwischen Projekten und Kursen ist möglich.
  • Die Projektverwaltung für Admins entspricht nun der Kursverwaltung
  • Die Sprache, das Suchfeld und das Layout wurden verbessert, um Admins die leichtere Konfiguration von Projekten und Gruppen zu ermöglichen.

Better workflow for students working on projects in itslearning

Kommunikation

Schule als Absender

Setzen Sie ‘Schule’ als Absender einer Schulnachricht, so dass Empfänger*innen wissen, dass es sich um eine Nachricht ihrer Organisation handelt.

  • Wenn die Nachricht nur an die Mitglieder einer Schule ist, ist auch die Schule der Absender.
  • Wenn die Empfänger*innen sich aus mehrerer Schulen zusammensetzen, können Sie den Absender auswählen.
  • Sie können nun die Prozentangaben darüber sehen, wie viele Empfänger*innen die Nachricht gelesen haben.

identify the school as sender in mass messaging in itslearning

Organisieren

Kurskarten

Noch einfacher für Lehrkräfte, Kurskarten zu organisieren.

  • Lehrkräfte ausblenden
  • Anzeigen mehrerer Lehrkräfte
  • Veränderte Farbpalette
  • Lehrkräfte sehen ‘Neue Benachrichtigungen’ auf ihren Kurskarten, wenn Schüler*innen/Kolleg*innen ein Update in ihren Kursen teilen. Dies gilt nur in Favoriten-Kursen (Sternchen aktiviert)

course cards updates in itslearning

Homepage Updates

Wenn Sie die neue violette Homepage als Startseite aktiviert haben (wird von Ihrem Systemadministrator verwaltet) können Sie nun selbst wählen, welchen Tab Sie zuerst sehen. ‚Updates‘ or ‚Kurse‘. Sie können die Ansicht jederzeit unter ‚Persönliche Einstellungen‘ ändern.

Organisiert bleiben

Eigener Kursname

Eigene Kursnamen machen es einfacher für Schüler*innen, ihre Kurse zu erkennen.
Diese werden nun in folgenden Bereichen angezeigt:

  • im Kalender
  • Kursteilnehmerseite
  • Follow-Up-Aufgaben
  • Testergebnisse und Notenbuch
  • Elternportal (Verhalten, Aufgaben, Termine und Kurslisten)
  • Lehrkräfte und Admins sehen den eigenen Kursnamen, wenn sie eine Mitteilung in mehreren Kursen veröffentlichen.

Course Friendly Name

Um Verwirrungen vorzubeugen, werden der offizielle Kursname und der benutzerdefineirte Kursname in der Kurskarteneinstellungsseite angezeigt.

Zeit sparen/Organisiert bleiben

Anwesenheiten

  • Lehrkräfte können nun die Anwesenheitsprotokollierung direkt im Anwesenheitswerkzeug deaktivieren. (Kursübersicht >> Status und Nachbereitung >> Anwesenheit)
  • Außerdem können pauschal alle Anwesenheiten für einen Termin entfernt werden.

Attendance tracking in December 2019 release

Noch mehr

  • Schüler*innen werden benachrichtigt, wenn sie keine Nachrichten an Personen senden können, für die Nachrichten deaktiviert wurden. Dies war vorher nur für Mitarbeiter*innen/Lehrkräfte möglich. Bemerkung: Schüler*innen werden nicht infomiert, wenn andere Schüler*innen Nachrichten deaktiviert haben.
  • Das Mitteilungs-Symbol auf der Kursübersichtsseite und in Benachrichtigungen ist nun einheitlich an allen Stellen.
  • Schüler*innen mit Zugang zu Sharepoint/MS Teams werden nun „Office 365“ anstelle „OneDrive“ sehen, wenn Sie eine Aufgabe von Office365 abgeben.
  • System-Administrator*innen haben die Option, alle 360°-Berichte an- und auszuschalten (Admin >> Globale Einstellungen >> Funktionen und Sicherheit).
  • Ein größeres Editorfenster in Seiten
  • Lehrkräfte können nun auswählen, ob sie Termine in Plänen beibehalten wollen, wenn sie eine Kursvorlage kopieren. Vormals wurden Termine standardmäßig gelöscht.
  • Neuer und zugänglicherer Baumlink-Funktion beim Bearbeiten im Planer, in Kalenderterminen und beiTests.
  • Wiederkehrende Ereignisse im Kalender – wählen Sie das Bearbeiten eines spezifischen Termins oder aller künftigen Termine einer Serie.