Was gibt's Neues im Mai 2020 Update?

Das Homeschooling bekommt noch bessere Unterstützung mit dem neuen ‚360° Wochenbericht‘. Dieser gibt Lehrkräften einen besseren Überblick, wie aktiv Schüler*innen im Kurs und wie sie mit dem individuellen Lernplan vorankommen. Folgen Sie uns auf twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben.


Folgen

360° Wochen-Updates aus Ihren Kursen

Ein-Klick Opt-in für Kursaktivitäts-Updates. Lehrkräfte können nun auf Wunsch wöchentliche Updates erhalten. Das ist sinnvoll, besonders beim Homeschooling. Sehen Sie, wie Schüler*innen Woche-für-Woche Aktivitäten durchführen. DieseFunktion kann auch vom Administrator für alle aktiviert werden (Globale Einstellungen > Funktionen und Sicherheit). Lehrkräfte müssen dies dann noch aktivieren.

  • Auswählen, für welche Kurse Updates gewünscht sind.
  • Erhalten Sie die Zusammenfassung direkt per Messaging – im Browser oder in der App.
  • Immer aktivierbar oder deaktivierbar
  • Jede Benachrichtigung führt Sie zum 360°-Bericht zurück. Dort können Sie alle Details sehen oder die Benachrichtigungsoptionen ändern.

Aktivierung
Wenn Ihre Schule bereits den 360°-Bericht nutzt, ist die Funktion automatisch angeschaltet. Dies kann bei diesem Update für Ihre Site bis zu einer Woche dauern.

Bei allen neuen Kunden wird diese Funktion  standardmäßig eingeschaltet sein.

weekly 360 reports

ILP Verbesserungen

image gif ILP upgrades

  • Mehr Flexibilität: Zwischenberichte müssen nicht mehr mit einem bestimmten Halbjahr verknüpft sein.
  • Bessere Mentor*innen-Übersicht: Eine Sicht für alle erhobenen Berichte der letzten vier Monate.
    Bemerkung: Diese werden standardmäßig angezeigt, wenn der/die Schüler*in keinen aktuellen Plan hat.
  • Wechseln zwischen Lernenden: Wir haben es für Mentor*innen vereinfacht, in der detaillierten ILP-Seite zwischen Lernenden zu wechseln.

Nutzer*innen, die kürzlich von Fronter oder anderen LMS zu itslearning gewechselt sind, können bisherige Pläne zu Dokumentationszwecken aufbewahren.

Mentor*innen können nun exportierte Pläne als Anhang zur detaillierten ILP-Seite für jeden Lernenden über den Dateien-Upload hochladen.

Blog E-Mail-Benachrichtigungen

  • Benutzer mussten zuvor eine E-Mail-Adresse auf der Seite mit den Blogeinstellungen eingeben, um E-Mail-Benachrichtigungen über neue Kommentare zu erhalten. Diese Einstellung wurde jetzt mit anderen E-Mail-Benachrichtigungen vereint und befindet sich unter Meine Einstellungen > Benachrichtigungen.
  • Standardmäßig ist dies eingeschaltet.
  • Wenn Sie keine E-Mail-Benachrichtigungen erhalten möchten, können Sie diese entweder für das gesamte ePortfolio deaktivieren oder Kommentare auf der einzelnen Seite oder im Blog deaktivieren.

image blog email notifications

Anwesenheitssystem Hochschule

image gif higher education attendance system

  • Die Teilnahme von Studierenden an allen Kursen ist direkt auf deren Profilkarte einsehbar. Hinweis: Dozierende können nur Kurse anzeigen, die sie unterrichten.
  • Sie können jetzt die Daten auswählen, die in den Export aufgenommen werden sollen.
  • Sie können jetzt die Kurse anzeigen, in denen diese Funktion noch nicht aktiviert ist. Diese Übersicht ermöglicht es ihnen ans Admin, eine bessere Konsistenz an Ihrer Hochschule herzustellen.
  • Wenn Sie den Anwesenheitsmanager für ein Profil aktivieren, wird jetzt eine Beschriftung angezeigt, die den Unterschied zwischen Site und Schule beschreibt. Mit „Site“ können Benutzer die Teilnahme aller Kurse und Kursteilnehmer auf der Site anzeigen, während „Schule“ die Sichtbarkeit auf Kurse und Kursteilnehmer in ihrer Schulen beschränkt.

Noch mehr

  • Die Homepage hat jetzt eine dunklere Hintergrundfarbe, um den Kontrast und die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Kursfreundliche Namen, die in Kurskarten verwendet werden, werden jetzt auf der Profilkarte der Schüler*innen angezeigt.
  • Um sicherzustellen, dass Korrekturaufgaben für Lehrkräfte nur die relevantesten Aufgaben enthalten, werden Aufgaben max. 35 Tage lang in der Liste angezeigt. Ältere Aufgaben finden Sie unter Ressourcen.
  • Die Standardansicht der Pläne wurde von „Alle kommenden“ in „Alle“ geändert.