Mit diesem Workshop möchten wir den Fokus auf die Anwendung von itslearning in der Grundschule legen. Dafür lassen wir extra Nehar Ullah, eine Expertin auf diesem Gebiet, aus Großbritannien einfliegen, um ihre Erfahrung von zahlreichen Einführungen in Grundschulen auf dem deutschen Nutzertreffen zu teilen.
Jörn Frankenfeld, der in seiner Rolle beim Zentrum für Medien auch andere Grundschulen in dem Prozess begleitet, ist hier ein weiterer aktiver Teil in diesem Workshop. Der Workshop richtet sich speziell an Grundschulpädagog*innen und alle daran Interessierte. Nehar zeigt ihre Erfahrung darüber, wie itslearning für Grundschulen und die Bedürfnisse von Grundschülern eingesetzt werden kann. Sie geht dabei unter anderem darauf ein, wie altersgerechte Aktivitäten erstellt werden können, die Staunen und Neugier besonders fördern und wie Kollegien entsprechend ihrer curricularen Anforderungen arbeiten können. Die mögliche Nutzungsbreite ist vielfältig, wie es auch die folgende Grafik zeigt.
itslearning in GrundschulenEin weiterer Schwerpunkt ist auch die Frage, wie Eltern in verschiedene Kommunikationsbelange eingebunden werden können. In folgender Grafik sehen Sie exemplarisch ein Beispiel, wie itslearning mit Bildern Grundschulgerecht gestaltet werden kann.
Vereinfachte Navigation in GrundschulenIn einer auf die Einführungspräsenation (Englisch) folgenden Diskussion (Englisch/Deutsch)können Fragen, Beispiele und Erfahrungen thematisiert werden. In vertiefenden Demonstrationen oder wahlweise eigenes Ausprobieren können Teilnehmende ihren Fragen nachgehen.
„Zunächst stelle ich kompakt die Erfahrungen und Best Practices aus unserer Arbeit in Großbritannien vor. In einer Dikussion geht es darum, Ihre Fragen zu den verschiedenen Themen aufzugreifen. Anschließend können Sie zwischen vertiefenden Demonstationen aus meiner itslearning-Umgebung wählen oder selbst etwas in itslearning ausprobieren. Ich spreche leider kein Deutsch, aber wir werden vor Ort jemanden dabei haben, der/die uns zwischen den Sprachen vermittelt.“
Kategorie: Reden
In diesen Workshops entsteht eine lebhafte Diskussion untereinander. Ideal, wenn Sie selbst mit vielen Fragen oder Antworten anreisen.
Niveau
Der Workshop richtet sich an alle, die verschiedene Herangehensweisen an die Implementierung von LMS thematisieren möchten. Ihre Erfahrungen sind hier ebenso angebracht, denn es handelt sich um einen Workshop der Kategorie Reden.
Dauer
60 Minuten
Über die Referenten
Nehar Ullah arbeitet als Key Account Manager bei itslearning in Milton Keynes, Großbritannien. Sie hilft, Kund*innen von itslearning, also Schulen, das Beste aus Ihren Implementierungen herauszuholen. Jörn Frankenfeld ist Grundschullehrer in Bremen und außerdem Teil des Bremer Unterstützegruppenteams am LIS Bremen. Er unterstützt in dieser Rolle auch andere Grundschulen bei der Einführung und Anwendung von itslearning.
Weitere Blogposts
- Entdecken Sie die Lernplattform itslearning in 30 Minuten
The post Entdecken Sie die Lernplattform itslearning in 30 Minuten appeared first on itslearning - Deutschland.
- Veranstaltungskalender 2020/21 für itslearning Deutschland
The post Veranstaltungskalender 2020/21 für itslearning Deutschland appeared first on itslearning - Deutschland.
- Jetzt zur Web-Demo anmelden
The post Jetzt zur Web-Demo anmelden appeared first on itslearning - Deutschland.