#DynamischInklusiv – Workshop Reden: Möglichkeiten kollaborativer Nutzung von itslearning innerhalb von schulinternen Fortbildungen und Konferenzen
Von petersidro Posted on
In diesem Workshop thematisieren Andreas Kasche und Kolian Rabenstein wie itslearning auch in schulinternen Fortbildungen und Konferenzen gewinnbringend genutzt werden kann.
Andreas Kasche Lehrer für Sport und Physik, Oberschule Ronzelenstraße
Kolian Rabenstein Lehrer für Medientechnik und Politk, Wilhelm Wagenfeld Schule
Wir zeigen Möglichkeiten auf kollaborativ schulinterne Fortbildungen/Workshops mit internen itslearning Werkzeugen sowie externen Tools zu organisieren und zu dokumentieren. Dabei sollen Ideen und Anregungen der Teilnehmenden gesammelt werden und in mögliche Lösungswege einfließen.
„Wir stellen eine Schilf der „Eliteschule des Sports – OS Ronzelenstraße“ vor. Dann werden wir in Arbeitsgruppen mit PowerPoint Online, etc. arbeiten.“
Andreas Kasche
Ein Workshop der Kategorie Reden.
Kategorie: Reden
In diesen Workshops entsteht eine lebhafte Diskussion untereinander. Ideal, wenn Sie selbst mit vielen Fragen oder Antworten anreisen. Sicherlich werden wir in diesem Workshop auch innerhalb der Plattform arbeiten, vergleichen, ausprobieren.
Niveau
Der Workshop richtet sich an alle, die bereits etwas Erfahrung in itslearning oder anderen LMS mitbringen (Mittel/Fortgeschritten).
Dauer
60 Minuten
Über die Referenten
Andreas Kasche ist Physik-/ Sportlehrer sowie medienpädagogischer Mitarbeiter am Zentrum für Medien in Bremen. Kolian Rabenstein ist Medientechnik- und Politiklehrer sowie ebenfalls medienpädagogischer Mitarbeiter am Zentrum für Medien.