Kategorien: Kunden, News, Produkt, Termine

Wie eine Lernplattform eigenverantwortliches Lernen möglich macht (VD-Mi-2)


Posted on

In diesem Vortrag mit Diskussion auf dem diesjährigen Nutzertreffen stellt die Freie Schule Anne-Sophie aus Berlin vor, wie unter der Prämisse des eigenverantwortlichen Lernens itslearning als Medium für Lernpartner, Lernbegleiter und Eltern fungiert. Die Curriculumsentwicklung wird in diesem Kontext thematisiert.

Wer?

Sabine Marsch (Schulleitrin) & Adrienne Tscherniak (Abteilungsleiterin Primarstufe) an der Freien Schule Anne-Sophie Berlin

Sabine Marscha
Sabine Marsch
Adrienne Tscherniak
Adrienne Tscherniak

Wann?

Mittwoch, 15.11.17 von 9:45 bis 11:15

Titel

Wie eine Lernplattform eigenverantwortliches Lernen möglich macht

Beschreibung

 

Nach langer Suche haben wir uns an der Freien Schule Anne-Sophie für die Lernplattform itslearning entschieden und seit der Entscheidung im April 2017 die Lernplattform schrittweise in der gesamten Schule (Lehrer, Schüler, Eltern) eingeführt. Als Schule mit den Schwerpunkten Eigenverantwortliches Lernen, Bilingualität und Medien haben wir nun mit itslearning eine Möglichkeit gefunden, um unseren Lernpartnern alle erforderlichen Lernmaterialien zur Verfügung zu stellen, den Eltern einen Einblick in unsere Arbeit zu ermöglichen sowie unseren Lernbegleitern (Lehrern) die Möglichkeit zu geben, gemeinsam an einem fächerübergreifenden Curriculum zu arbeiten.

Wir möchten Ihnen in unserem Workshop sowohl von unseren Erfahrungen bei der Einführung von itslearning in den einzelnen Nutzergruppen berichten als auch einen Einblick in unsere Curriculumsentwicklung in der Primarstufe und Sekundarstufe geben.

Es bleibt genügend Raum für Ihre Rückmeldungungen und den Erfahrungsaustausch.

Noch nicht angemeldet für #itsberlin17?

Jetzt anmelden! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert