Kategorien: Termine

#DynamischInklusiv – Workshop Hören: Werkstatt inklusiver Deutschunterricht (WiDu)


Posted on

In diesem Workshop wird ein in der Praxis lebendiger itslearning-Kurs als Lernplattform für den inklusiven Deutschunterricht in Bremen vorgestellt und diskutiert.

Lars Krüger

Lars Krüger

Syrina Laubvogel

Syrina Laubvogel


Eine Arbeitsgruppe des Landesinstituts Schule Bremen und der Universität Bremen erarbeitet seit 2017 Materialien für einen inklusiven Deutschunterricht, die Lehrkräften über die Lernplattform itslearning in einer strukturierten Planungsumgebung zur Verfügung gestellt werden. Dieser itslearning-Kurs trägt den Titel „Werkstatt inklusiver Deutschunterricht“ (WiDu). Er stellt gleichermaßen ein Planungs- und Gestaltungsinstrument für differenzierten Unterricht dar und bietet die Möglichkeit, die Fachkompetenz von Kolleginnen und Kollegen zusammenzuführen und weiterzuentwickeln.

„In der Veranstaltung werden wir die Struktur und Gestaltungsmerkmale der Lernplattform sowie die wesentlichen Vorteile des itslearning-Kurses für inklusiven Deutschunterricht vorstellen. Zudem wird ein möglicher Transfer auf andere Fächer thematisiert. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen geklärt werden und Möglichkeiten und Grenzen von WiDu diskutiert werden.“

Syrina Laubvogel

Workshop Hören

Ein Workshop der Kategorie Hören.

Kategorie: Hören

In diesen Workshops hören (und sehen) Sie ein Konzept oder Thema und diskutieren dieses anschließend.

Niveau

Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene.

Dauer

60 Minuten

Über die Referent*innen

Lars Krüger ist seit 2003 Fachseminarleiter am Landesinstitut für Schule Bremen und arbeitet dort in der Ausbildung und Fortbildung.
Syrina Laubvogel ist u.a. Deutschlehrerin an der Gesamtschule Bremen West und arbeitet seit 2014 als Moderatorin für Schul- und Unterrichtsentwicklung am Landesinstitut für Schule Bremen.

DynamischInklusiv, Fachtag und BarCamp in Bremen


Weitere Blogposts


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert