Kategorien: Kunden, News, Produkt, Termine

Erste Schritte in itslearning am Beispiel der flipped learning-Methode (WS-Di-3)


Posted on

In diesem Mitmach-Workshop auf dem diesjährigen Nutzertreffen bieten wir allen Neulingen/Anfängern (auch solchen, die noch nicht mit itslearning arbeiten) die Möglichkeit, unter Anleitung erste Schritte in den für Unterricht wesentlichen Bereichen der Plattform zu gehen. Ziel dieses Workshops ist es, dass Sie am Ende Ihre erst eigene flipped learning-Aktivität in der Plattform erstellt haben, sich also gleichzeitig auch mit dieser Methode für Ihren Unterricht vertraut machen.

Wer?

Peter Andreas Sidro, Marketing Manager bei itslearning

Peter Sidro
Peter Sidro

Wann?

Dienstag, 14.11.17 von 10:45 bis 12:15

Titel

Erste Schritte in itslearning am Beispiel der flipped learning-Methode

Beschreibung

Flipped Learning ist eine Blended Learning-Methode, die die klassischen Unterrichtsphasen (Einleitung, Erarbeitung, Sicherung) auf den Kopf stellt, also „flipped“. In der breiten Öffentlichkeit definieren viele Flipped Learning so, dass Schüler sich zu Hause einfach Videos anschauen. Das stimmt so nicht!

In diesem Workshop lernen Sie als Einführung ein wenig Theorie zur Flipped Learning-Methode kennen. Anschließend wählen Sie aus verschiedenen Aktivitäten in der Plattform (z. B. Aufgabe, Test, Diskussion) ein Format aus, mit dem Sie selbst ihre erste eigene Flipped Learning-Aktivität in der Plattform erstellen.

Der Workshop richtet sich bewusst an Einsteiger, ist aber genau so gut geeignet für erfahrene itslearning-NutzerInnen, die sich bisher noch nicht mit der Methode auseinandergesetzt haben.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Arbeitsgerät (idealerweise Laptop) mit und ein typisches Beispiel aus Ihrem Fachunterricht, das Sie in itslearning umsetzen möchten.

Noch nicht angemeldet für #itsberlin17?

Jetzt anmelden! 

2 comments on “Erste Schritte in itslearning am Beispiel der flipped learning-Methode (WS-Di-3)”

  1. Hallo Herr Sidro,
    gemäß der Programmübersicht müsste Ihre Veranstaltung am Dienstag und nicht am Mittwoch, wie oben angekündigt, stattfinden.

    Herzliche Grüße
    Kerstin Richter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert