Was ist neu in Version 97?

Verbesserte 360°-Grad-Berichte

Unsere umfassenden 360-Grad-Berichte werden noch besser, und das für alle Kunden. Wir haben in der Übersichtsseite Filter für Kursgruppen hinzugefügt, die Aktivitäten, Fortschritte und Noten anzeigen. So erhalten Sie ein noch besser zugeschnittenes Feedback für eine bestimmte Auswahl an Schülern.

Außerdem sehen Sie jetzt eine Nachricht oder eine zugehörige Infografik, wenn Sie zu einem Seitenbereich navigieren, für den noch keine Daten verfügbar sind (zum Beispiel die Notentrend-Grafik). So wird hervorgehoben, dass überhaupt keine Daten vorhanden sind, im Gegensatz zu unvollständigen Daten oder Daten von geringem Wert.

Besserer Zugriff auf Ihre Daten

Wenn Sie auf Ihre Informationen zu Analysezwecken oder zur Verwendung in Ihrem eigenen Reporting-Tool zugreifen möchten, finden Sie diese im Datenwarenhaus. In dieser Version haben wir den Umfang dieses
Repositoriums erweitert:

  • Sie können nun sehen, wie viel Zeit jeder Schüler für jedes Element, jede Aktivität oder jede Ressource aufgewendet hat.
  • Aus jeder Charge können mehr Daten gezogen werden – Sie können jetzt bis zu 2 Millionen Datenzeilen gleichzeitig ziehen, was für viele Kunden Informationen im Umfang von Moaten bedeutet.
  • Wir haben die gesamte Datendokumentation für die Datenwarenlager verbessert, damit Sie das Modell und die Tiefe der Daten, auf die über developer.itslearning.com zugegriffen werden kann, besser verstehen können.

Änderungen in der Benutzerverwaltung (DSGVO)

Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU trat am 25. Mai 2018 in Kraft, und wir nehmen die Einhaltung der Bestimmungen sehr ernst. Vollständige Informationen darüber, wie wir sicherzustellen, dass unsere Website und unser Produkt in Top-Form sind, finden Sie auf dieser Seite.

Als Teil unserer Bestrebungen, die DSGVO einzuhalten, zeigen wir jetzt durch Warnmeldungen an, dass Erweiterungen personenbezogene Daten an Dritte senden können, wenn diese im Developer-Portal erstellt werden. Die gleiche Warnung wird auch in Admin – Apps verwalten – Menüs und Standard-Verfügbarkeit verwalten angezeigt, wo System-Administratoren des Kunden Erweiterungen für ihre Seite konfigurieren können.

 

Um unseren Kunden die Einhaltung der Rechte der betroffenen Personen zu erleichtern, haben wir ein „DSGVO-Tool“ für Systemadministratoren hinzugefügt, mit dem sie alle personenbezogenen Daten eines itslearning-Benutzers einsehen, exportieren, aktualisieren, einschränken und löschen können.

Rollen und Verantwortlichkeiten gemäß DSGVO

Alle DSGVO-Anfragen sollten von der betroffenen Person (einem itslearning-Benutzer) an den Datenverantwortlichen (einen itslearning-Kunden) gerichtet werden, der seinerseits unsere Funktionalität nutzen kann oder nicht. Er kann itslearning außerdem um Hilfe bei der Ausübung des Rechts für die itslearning-Plattform bitten. Jede einzelne Anfrage muss geprüft und bearbeitet werden, bevor Maßnahmen ergriffen werden. Die Rechte der betroffenen Person sind in Kapitel 3 der DSGVO beschrieben. Diese Rechte gelten nicht uneingeschränkt und sollten sowohl in Übereinstimmung mit der DSGVO als auch mit lokalen Vorschriften bearbeitet werden.

Bitte beachten Sie, dass gemäß DSGVO in den folgenden Fällen Ausnahmen von der Ausübung der Rechte einer betroffenen Person bestehen:

  • Die Daten sind erforderlich, um das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit anderer betroffener Personen auszuüben
  • Die Daten sind erforderlich, um gesetzlichen Verpflichtungen oder der Erfüllung einer im öffentlichen Interesse durchgeführten Aufgabe nachzukommen
  • Die Daten sind für die Archivierung oder für historische oder statistische Zwecke erforderlich

Gemäß DSGVO bestehen die Rechte des Betroffenen zwischen ihm und dem Datenverantwortlichen. Alle Anfragen von Endnutzern an itslearning werden an den Kunden weitergeleitet. itslearning wird in gutem Glauben mit Kunden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass diese die Rechte der betroffenen Personen unverzüglich geltend machen können.

Zusätzlich zu den administrativen und sonstigen Funktionen, die bereits im itslearning-System verfügbar sind, stehen die Datenschutzbeauftragten von itslearning sowie unser Serviceteam zur Verfügung, um unsere Kunden als Datenverantwortliche bei der Erfüllung der Rechte der betroffenen Personen zu unterstützen.

Im Folgenden wird beschrieben, wie einige der Rechte mit Hilfe der itslearning-Funktionalität ausgeübt werden können.

 

Aktualisierte globale Einstellungen für Bibliothek und LTI

In Release 96 haben wir für Kunden eine Seiteneinstellung zum Aktivieren/Deaktivieren des LTI-Tools auf der Seite Ressource hinzufügen hinzugefügt. Systemadministratoren werden nun feststellen, dass sich diese Seiteneinstellung im folgenden Vorgang widerspiegelt: LTI-Tool in die Seite „Ressourcen hinzufügen“ integrieren (in Globale Einstellungen – Funktionen und Sicherheit im Bereich Tools und Inhalte). Sie können es auch so gestalten, dass Benutzer neue LTI-Tools ausschließlich mit Anonymen Datenschutzebenen erstellen können, indem die relevante Einstellung vorgenommen wird. Wenn  der Benutzer versucht, ein vorhandenes LTI-Tool mit einer anderen Datenschutzebene zu bearbeiten und auf  Speichern   klickt, wird er durch ein Bestätigungsdialogfeld aufgefordert, dass das LTI-Tool stattdessen mit einer  Anonymen Datenschutzebene gespeichert wird. Der Benutzer kann entweder auf OK klicken, um fortzufahren, oder „Abbrechen“ auswählen, um den Vorgang zu beenden.

Darüber hinaus wird die Seiteneinstellung Zugriff auf die App-Bibliothek aktivieren jetzt an einer neuen Stelle widergespiegelt: Globale Einstellungen – Funktionen und Sicherheit  im Abschnitt Tools und Inhalte. Nun kann jeder Systemadministrator entscheiden, ob die App-Bibliothek für die Benutzer verfügbar sein soll.

Kompetenzen und Unterricht stärker verbinden

Es ist jetzt einfacher für Sie, sich einen Überblick über die mit den Kompetenzen verbundenen Kriterien zu verschaffen, indem Sie die Kompetenzen auf der jeweiligen Kursseite erweitern.

Es ist nun – wie beim auch beim alten Tool für Arbeitsaufträge – möglich, Antworten auf Arbeitsaufträge aus dem Arbeitsportfolio in das Beurteilungsportfolio zu übertragen. Für Antworten, die im Rich-Text-Editor geschrieben wurden, wird eine HTML-Datei erstellt. Dies gilt auch für das Feedback von Lehrkräften.