Was ist neu im August 2019 Update?

Eines unserer größten Upgrades in diesem Jahr enthält eine langersehnte Funktion für Massennachrichten, verbessert die Kommunikation und macht es einfacher, gemeinsam verwendete Google-Materialien hinzuzufügen.


Folgen Sie uns!

Sparen Sie Zeit:

O365-Dateien hinzufügen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Microsoft Office 365-Dateien hinzuzufügen.

1. Laden Sie eine Kopie des Dokuments hoch.

  • Änderungen am Originaldokument werden in der Kopie nicht in itslearning berücksichtigt.
  • Dokument bleibt in itslearning, wenn das Original gelöscht wird.

2. Einbetten eines verlinkten Dokuments

  • Änderungen am Originaldokument spiegeln sich in der in itslearning eingebetteten Version wider.
  • Das Dokument ist nicht mehr zugänglich, wenn das Original gelöscht wird.
  • Funktioniert mit allen externen Freigabeeinstellungen

adding O365 files

Hinweis:
Systemadministratoren können entscheiden, ob sie diese beiden Möglichkeiten des Hinzufügens von Office-Materialien zulassen oder nur eine.

Zusammenarbeit:

Teilen von Dateien vereinfacht

Bildungseinrichtungen, die über Office 365 Education verfügen, können nun Freigaben von Microsoft SharePoint oder Teams zulassen.

  • Sofort Materialien von Gruppen, in denen Sie Mitglied sind, sehen und hinzufügen.
  • Einfaches Hinzufügen von Materialien für Schüler (nur Lesezugriff)
  • Arbeiten Sie mit mehreren Konten
  • Ermöglicht die Vorschau von Dateien

Sobald aktiviert, wird aus „OneDrive“ das Hinzufügen von „Office 365“.

Es erscheinen zwei Optionen – wählen Sie aus „OneDrive“ oder „SharePoint“ (einschließlich Teams).

Add-from-SharePoint-and-Teams

Sparen Sie Zeit:

Schnelles Hinzufügen von kürzlich erstellten Google-Dateien

Wenn Sie im Unterrichtsplaner auf „Hinzufügen“ klicken, sehen Sie nun ein neues Untermenü, das die zuletzt erstellten Materialien anzeigt.

Klicken Sie einfach auf das Symbol, um es zu Ihrem Unterrichtsplan hinzuzufügen.

Es ist nicht erforderlich, einen Ordner oder ein freigegebenes Laufwerk zu öffnen.

*Materialien von Google Shared-Laufwerken sind nicht enthalten, aber wir prüfen dies für eine zukünftige Version.

quick add recently created google files

Benutzerfreundlichkeit:

Verwaltung mehrerer Cloud-Konten

Fügen Sie mehrere Google- oder Microsoft Office 365-Konten* zu itslearning hinzu. So können Sie z.B. schnell zwischen Ihrem Privat- und Schulkonto wechseln.

Wählen Sie aus, welches zu jeder Zeit aktiv ist.

Sehen Sie auf einen Blick, ob es sich um ein Google- oder Microsoft-Konto handelt.

*Der Administrator Ihrer Schule bestimmt, ob Sie mit Google, Microsoft oder beidem arbeiten können. Bitte beachten Sie dabei auch die in Ihrer Region geltenden Datenschutzvorgaben.

manage multiple cloud accounts

Kommunizieren:

Massennachrichten

Es ist jetzt einfacher, die gesamte Community auf einmal mit Massennachrichten zu informieren.

Die Empfänger werden über itslearning und über die itslearning App informiert. Sie können nicht auf Massennachrichten reagieren.

Hinweis:
Für die Verwendung von Massennachrichten muss das Messaging-Tool aktiviert sein.

Der Standortadministrator bestimmt, wer die Berechtigung zum Versenden von Massennachrichten hat.

*Eine Version mit schulspezifischen Funktionen wird in einer zukünftigen Version folgen.

Organisiert bleiben:

Aktualisierungen der Home Page

Geben Sie Kursen leicht zu merkende freundliche Namen. Der freundliche Name wird in der Aufgabenliste sowie in den letzten Updates und persönlichen Benachrichtigungen angezeigt.

Suche nach Kursen

Zeigt Lehrkräfte in einem Kurs nach Name und Bild.

  • Sie sehen nur ein Bild und einen Namen.
  • Standardmäßig ist die erste Lehrkraft auf der Liste.
  • Verwenden Sie die Bearbeitungsfunktion, um Änderungen vorzunehmen.

Home page search and edit

Organisiert bleiben:

Kursübersicht

Schüler*innen können ihre erledigten Aufgaben nun in ihrer Aufgabenliste auf der Seite Kursübersicht finden.

Der Abschnitt Erledigt listet alle Aufgaben auf, die der Schüler eingereicht hat, und beinhaltet den Status und den Bewertungsstatus der Lehrkraft.

Der aktive Abschnitt ist der Standard.

course overview completed tasks

Weitere Änderungen

  • Diskussionen: Das mobile Layout wurde optimiert, so dass Diskussionen auf jedem Gerät noch einfacher nachvollziehbar sind.
  • 360°-Berichte: Standardisiert wurde die Verwendung von „besucht“ und „nicht besucht“, um anzuzeigen, ob ein Schüler ein Kursmaterial besucht hat oder nicht. Wir verwenden nicht mehr „Lesen“ und „nicht Lesen“.